Psychologin/Psychologen (m/w/d)Teilzeit 75%
Psychologin/Psychologen (m/w/d)Teilzeit 75%

Psychologin/Psychologen (m/w/d)Teilzeit 75%

Würzburg Teilzeit 27000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Ansätze in der Post-COVID-Versorgung und arbeite im Sozialpädiatrischen Zentrum.
  • Arbeitgeber: Das größte Klinikum der Region mit Fokus auf moderne, patientenzentrierte Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Betriebssportangebote.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und guter Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und kommunikative Kompetenzen in der Patientenberatung.
  • Andere Informationen: Betriebskindertagesstätte und flexible Arbeitszeiten für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 42000 € pro Jahr.

Bewerbungsfrist: 14.04.2025

Arbeiten Sie mit uns an der Spitze der Post-COVID-Versorgung und gestalten Sie innovative, interdisziplinäre Ansätze mit. Arbeiten Sie bei uns im größten Klinikum der Region, das höchsten Ansprüchen der Versorgung gerecht wird und eine führende Rolle in der Behandlung von Postviralen Syndromen übernimmt.

Wir bieten:

  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
  • Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
  • Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten: Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Ein anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet: Bei uns wird es nie langweilig. Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
  • Ein gutes Betriebsklima: In einem hochmotivierten und kollegialen Team verankert in unserem Leitbild stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
  • Kommunikative Kompetenzen in Beratung und Begleitung von chronisch Kranken und Patienten mit/ohne Behinderung unterschiedlicher Altersgruppen und deren Angehörigen
  • Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit, Bereitschaft für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten wird vorausgesetzt

Wünschenswert sind:

  • Berufserfahrung im Bereich der Patientenversorgung
  • Fundierte Kenntnisse in der Leistungsdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen einschließlich Befunderstellung

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung einer anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, das höchsten Wert auf moderne und patientenzentrierte Versorgung legt.
  • Mitarbeit in der Entwicklung und dem Ausbau eines innovativen, interdisziplinären Versorgungsangebots für Patienten mit Postviralen Syndromen, vorrangig in der Post-COVID-Sprechstunde im ambulanten Bereich.
  • Koordination, Anpassung und Durchführung von Schulungen zu Post-COVID und anderen postviralen Syndromen.
  • Enge Zusammenarbeit in einem kollegialen und erfahrenen Team des Sozialpädiatrischen Zentrums und der Kinderklinik, das sich einer hohen Versorgungsqualität verschrieben hat.

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Psychologin/Psychologen (m/w/d)Teilzeit 75% Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg

Unser Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Post-COVID-Versorgung spezialisiert hat. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, ein eigenes Fitnessstudio sowie eine Betriebskindertagesstätte mit flexiblen Öffnungszeiten. In unserem motivierten Team legen wir großen Wert auf ein gutes Betriebsklima und die Zufriedenheit unserer Patienten.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin/Psychologen (m/w/d)Teilzeit 75%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Klinikum tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über Post-COVID-Versorgung

Setze dich intensiv mit dem Thema Post-COVID-Versorgung auseinander. Lies aktuelle Studien und Berichte, um ein fundiertes Wissen zu erlangen, das du in Gesprächen und Interviews einbringen kannst.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kooperationsbereitschaft parat haben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit chronisch kranken Patienten zu erläutern. Überlege dir, welche Ansätze du in der Patientenversorgung als besonders wichtig empfindest und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin/Psychologen (m/w/d)Teilzeit 75%

Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
Kommunikative Kompetenzen in Beratung und Begleitung
Erfahrung in der Arbeit mit chronisch kranken Patienten
Kenntnisse in der Leistungsdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen
Kooperationsbereitschaft
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
Entwicklung von interdisziplinären Versorgungsangeboten
Durchführung von Schulungen
Patientenzentrierte Versorgung
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Psychologin/Psychologe wichtig sind. Betone insbesondere deine kommunikativen Kompetenzen und Erfahrungen in der Patientenversorgung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Position passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und wie du mit chronisch kranken Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine kommunikativen Kompetenzen und deine Belastbarkeit zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Informiere dich über Post-COVID-Versorgung

Da die Position sich auf die Behandlung von Postviralen Syndromen konzentriert, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, innovative Ansätze zu entwickeln.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Klinikum bietet. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Psychologin/Psychologen (m/w/d)Teilzeit 75%
Uniklinikum Würzburg
U
  • Psychologin/Psychologen (m/w/d)Teilzeit 75%

    Würzburg
    Teilzeit
    27000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • U

    Uniklinikum Würzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>