Tierpfleger (m / w / d)in Forschung und Klinik (Teilzeit, 15 Stunden)
Tierpfleger (m / w / d)in Forschung und Klinik (Teilzeit, 15 Stunden)

Tierpfleger (m / w / d)in Forschung und Klinik (Teilzeit, 15 Stunden)

Kitzingen Teilzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Zucht von Tieren in der Forschung, Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg ist ein innovatives Forschungsinstitut mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein familienbewusster Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur wichtigen Forschung im Bereich Neurobiologie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Position ist zunächst auf 1 Jahr befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für das Institut für Neurobiologie zum 01.07.2025 einen Tierpfleger (m / w / d) in Forschung und Klinik (Teilzeit, 15 Stunden).

Wir bieten:

  • Gutes Arbeitsklima im Team, hohe Anerkennung
  • Arbeitsplatz mit Perspektive - Die zunächst auf 1 Jahr befristete Position bietet die Chance auf Verlängerung
  • Individuelle Einarbeitung - Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
  • Familienbewusste Unternehmenskultur - Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist
  • Entwicklung im Fokus - Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote
  • Worklife Balance - Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vergütung und Konditionen nach TVL - inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Tierpfleger (Fachrichtung Forschung und Klinik) oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne auch Quereinsteiger
  • Teamorientierter Arbeitsstil, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Organisatorisches Talent
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache
  • Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in einer Versuchstierhaltung unter Barrierebedingungen, Aufgaben wie z.B.: Pflege, Zucht und Gesundheitskontrolle der Tiere
  • Entnahme von Biopsien, Unterstützung bei der Hygieneüberwachung
  • Assistenz bei wissenschaftlichen Arbeiten und der Nachsorge operierter Tiere
  • Enger Austausch im Team mit beteiligten Wissenschaftlern
  • Elektronische Erfassung und Dokumentation des Tierbestandes
  • Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsarbeiten

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Kodirektor Institut für Klinische Neurobiologie

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Tierpfleger (m / w / d)in Forschung und Klinik (Teilzeit, 15 Stunden) Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg

Das Uniklinikum Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein positives Arbeitsumfeld und eine wertschätzende Teamkultur bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer familienbewussten Unternehmenskultur unterstützt das Institut für Neurobiologie die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter und fördert individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch maßgeschneiderte Fortbildungsangebote. Die Position als Tierpfleger in Forschung und Klinik bietet nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch die Perspektive auf eine langfristige Anstellung in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierpfleger (m / w / d)in Forschung und Klinik (Teilzeit, 15 Stunden)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Tierpflege oder Forschung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Institut für Neurobiologie und deren aktuelle Projekte. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit der Arbeit des Instituts auseinandergesetzt hast und wie du aktiv zur Forschung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Tierpflege und deinem Umgang mit Tieren in Forschungssituationen. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in der Forschung und Klinik arbeiten möchtest und welche Aspekte dir besonders wichtig sind. Eine authentische Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpfleger (m / w / d)in Forschung und Klinik (Teilzeit, 15 Stunden)

Abgeschlossene Ausbildung zum Tierpfleger
Kenntnisse in der Tierpflege und -zucht
Erfahrung in der Gesundheitskontrolle von Tieren
Organisatorisches Talent
Teamorientierter Arbeitsstil
Flexibilität und Belastbarkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Grundkenntnisse der englischen Sprache
Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
Fähigkeit zur elektronischen Dokumentation
Erfahrung in Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsarbeiten
Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dein Interesse klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Aussage über dein Interesse an der Position als Tierpfleger im Institut für Neurobiologie. Zeige, dass du die Anforderungen und Aufgaben der Stelle verstehst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Tierpfleger sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der Forschung oder Klinik gesammelt hast. Quereinsteiger sollten ebenfalls ihre übertragbaren Fähigkeiten betonen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle einen teamorientierten Arbeitsstil erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Achte auf Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse der englischen Sprache in deinem Lebenslauf deutlich machst. Dies ist wichtig für die Kommunikation im Team und bei wissenschaftlichen Arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung als Tierpfleger, insbesondere in der Forschung und Klinik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da der Job einen teamorientierten Arbeitsstil erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Tierpflege kann es oft unvorhergesehene Situationen geben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du unter Druck arbeiten kannst.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da die elektronische Erfassung und Dokumentation des Tierbestandes Teil deiner Aufgaben sein wird, stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Tierpfleger (m / w / d)in Forschung und Klinik (Teilzeit, 15 Stunden)
Uniklinikum Würzburg
U
  • Tierpfleger (m / w / d)in Forschung und Klinik (Teilzeit, 15 Stunden)

    Kitzingen
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • U

    Uniklinikum Würzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>