Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die medizinische Qualität aktiv mit und führe QM-Maßnahmen durch.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg ist eines der führenden universitären Krankenhäuser Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 50%, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Patientenzufriedenheit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gesundheitswissenschaften oder ähnlichem, Kenntnisse in QM-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten und attraktive Bezahlung nach TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Uniklinikum Würzburg sucht einen Qualitätsmanager (m/w/d) im Gesundheitswesen zur Verstärkung des Fachbereichs „Medizinisches Qualitätsmanagement“. In einer zentralen Rolle gestalten Sie aktiv die kontinuierliche Verbesserung der medizinischen Qualität in einem der führenden universitären Krankenhäuser Deutschlands mit. Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams, das sich durch ein wertschätzendes Miteinander, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine starke Innovationsorientierung auszeichnet.
Wir bieten:
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Homeoffice-Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit
- Betriebssportangebote
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Gesundheitswissenschaften, Public Health, Medizinmanagement, Pflegewissenschaften o. Ä. (Master oder Bachelor mit Berufserfahrung)
- Kenntnisse in der Anwendung von QM-Systemen im Gesundheitswesen
- Vertraut mit den Regelungen des G-BA zur Qualitätssicherung und praktische Erfahrung in deren Umsetzung
- Sicherer Umgang mit Software zur Qualitätssicherung und Berichtserstellung
- Erfahrung im medizinischen Qualitäts- und Risikomanagement
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und Datenschutz im Krankenhausumfeld
- Bereitschaft zur Weiterqualifikation, falls nicht alle Anforderungen erfüllt sind
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Durchführung und Begleitung von Maßnahmen im medizinischen Qualitätsmanagement
- Unterstützung der Anwendung des QM-Systems nach KTQ-Verfahren
- Planung, Durchführung, Auswertung und Analyse der externen Qualitätssicherung gemäß DeQS-Richtlinie des G-BA
- Erstellung des strukturierten Qualitätsberichts nach den Vorgaben des G-BA
- Organisation interner Audits und Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Koordination von Strukturprüfungen (G-BA, StrOPS, LOPS)
- Betreuung und Weiterentwicklung des QM-Dokumentenlenkungssystems
- Vorbereitung und Durchführung von internen QM-Schulungen
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Universitätsklinikum Würzburg: Qualitätsmanager im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Uniklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Universitätsklinikum Würzburg: Qualitätsmanager im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Qualitätsmanager geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im medizinischen Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Sektors hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu QM-Systemen und deren Anwendung im Gesundheitswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsklinikum Würzburg: Qualitätsmanager im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Qualitätsmanagers im Gesundheitswesen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kenntnissen in QM-Systemen und der Qualitätssicherung passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im medizinischen Qualitäts- und Risikomanagement demonstrieren. Zeige, wie du analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und dem wertschätzenden Miteinander, das im Uniklinikum Würzburg betont wird.