Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Personalmanagement und organisiere Mitarbeitergespräche.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg bietet eine moderne und kollegiale Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büro-/Verwaltungsbereich oder medizinischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 30.05.2025, also schnell bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 30.05.2025
Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie zum 01.07.2025 in Voll- oder Teilzeit (mind. 60%) eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) für den Personalbereich.
Wir bieten:
- Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem jungen Team
- Gleitzeitregelung und Home-Office Optionen
- Ein vielseitiges, abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und höherwertiges Aufgabengebiet
- Einen modernen, digitalen Arbeitsplatz und ein ansprechendes Arbeitsumfeld
- Ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebssportangebote
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV (mobiles Firmen Abo)
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Büro-/Verwaltungsbereich oder im medizinischen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung
- Berufserfahrung in einem Unternehmen mit hoher Service- und Mitarbeiterorientierung
- Organisationsgeschick, gutes Zeitmanagement, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch– und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen (Outlook, Word, etc.)
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Klinikdirektors im Personalmanagement
- Betreuung der Mitarbeitenden und Sicherstellung der operativen Personalarbeit von Eintritt bis Austritt
- Terminkoordination sowie Vor- und Nachbereitung von Mitarbeitergesprächen
- Unterstützung beim Verfassen von Bescheinigungen und Zeugnissen
- Durchführung weiterer administrativer und organisatorischer Aufgaben sowie das Führen der digitalen Personalakte
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)für den Personalbereich Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Uniklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)für den Personalbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Kultur des Uniklinikums Würzburg verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Personalbereich vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im Personalbereich klar kommunizierst. Das kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)für den Personalbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Verwaltungsangestellte/r im Personalbereich. Erkläre, warum du dich für das Uniklinikum Würzburg interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich sowie deine Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die spezifischen Aufgaben im Personalmanagement qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Stress und wie du in einem Team arbeitest. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Uniklinikum Würzburg und die spezifische Klinik, für die du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Zeitmanagement und Priorisierung in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Personalbereich zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.