Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in der Hebammenwissenschaft (w/m/d)
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in der Hebammenwissenschaft (w/m/d)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in der Hebammenwissenschaft (w/m/d)

Würzburg Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Studierenden in der Hebammenwissenschaft.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Würzburg bietet ein modernes, dynamisches Umfeld für Hebammenwissenschaftler:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Hebammenwissenschaft und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hebamme mit Berufszulassung und Hochschulabschluss, Erfahrung in der praktischen Ausbildung.
  • Andere Informationen: Attraktive Bezahlung nach TV-L und zahlreiche Mitarbeiterangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerbungsfrist: 26.07.2025

Sie möchten aktiv zur Weiterentwicklung der Hebammenwissenschaft beitragen und Studierende auf ihrem akademischen Weg praxisnah begleiten? Das Universitätsklinikum Würzburg bietet Ihnen im Institut der Hebammenwissenschaft ein modernes, dynamisches Umfeld, in dem Sie Ihr Wissen einbringen, gestalten und weiterentwickeln können - wissenschaftlich fundiert, praxisnah und mit großem gesellschaftlichem Mehrwert.

Wir bieten:

  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebssportangebote
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Jobrad
  • Mitarbeiter Angebote
  • Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung

Ihr Profil:

  • Hebamme mit Berufszulassung und einschlägigem Hochschulabschluss (Bachelor oder höher)
  • Berufserfahrung in den Kerntätigkeiten der Hebammenkunde
  • Erfahrung als Lehrende:r in der praktischen Ausbildung
  • Ausbildung zur Praxisanleiter:in wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Professionelles Auftreten
  • Strukturiertes Aufgaben- und Zeitmanagement

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Begleitung von Studierenden der Hebammenwissenschaft sowie deren Praxisanleiter:innen während der Praxismodule
  • Begleitung der Studierenden während der Praxismodule bei kooperierenden Praxispartnern
  • Dokumentation und Evaluation der Praxisphasen
  • Mitgestaltung von praktischen Prüfungen und dem staatlichen praktischen Examen
  • Praxisreflexion im Rahmen der Lehrveranstaltungen
  • Inhaltliche Weiterentwicklung der praktischen Studienanteile
  • Entwicklung eines Praxiscurriculums mit Fokus auf den Transfer Theorie-Praxis
  • Koordination und Durchführung von Praxisanleitungstreffen
  • Mitwirken am fachpraktischen Unterricht an der Universität Würzburg
  • Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten erwünscht

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Prof. Dr. med. Ulrich Pecks Lehrstuhl für maternale Gesundheit und Hebammenwissenschaft

Tel: Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in der Hebammenwissenschaft (w/m/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg

Das Universitätsklinikum Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv zur Weiterentwicklung der Hebammenwissenschaft beizutragen und Studierende praxisnah zu begleiten. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und einem hohen Maß an Teamarbeit schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen geschätzt werden. Zudem fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Betriebssportangebote.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in der Hebammenwissenschaft (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Hebammenwissenschaft zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.

Informiere dich über das Institut

Recherchiere das Institut der Hebammenwissenschaft an der Universität Würzburg gründlich. Verstehe deren Projekte, Werte und Ziele, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der praktischen Ausbildung und Betreuung von Studierenden betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die Lehre und die Begleitung von Studierenden. Teile deine Ideen zur Weiterentwicklung der Hebammenwissenschaft und wie du dazu beitragen möchtest, die Praxisanleitung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in der Hebammenwissenschaft (w/m/d)

Hebammenkunde
Lehrfähigkeiten
Praxisanleitung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Strukturiertes Zeitmanagement
Dokumentation und Evaluation
Entwicklung von Curricula
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Reflexion
Wissenschaftliches Arbeiten
Koordination von Veranstaltungen
Engagement in der Lehre
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in der Hebammenwissenschaft hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Hebammenkunde und deine Lehrtätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Hebammenwissenschaft beitragen möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hebammenwissenschaft und wie du Studierende während ihrer Praxismodule unterstützen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Arbeiten in einem kollegialen Team betont wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Flexibilität zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung

Das Institut sucht nach jemandem, der aktiv zur Weiterentwicklung der Hebammenwissenschaft beitragen möchte. Überlege dir innovative Ansätze oder Konzepte, die du in die Diskussion einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in der Hebammenwissenschaft (w/m/d)
Uniklinikum Würzburg
U
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in der Hebammenwissenschaft (w/m/d)

    Würzburg
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • U

    Uniklinikum Würzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>