Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Zahnmedizinstudierenden und Assistenz bei Behandlungen.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg bietet eine innovative und patientenorientierte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliches Gym und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Zahnmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im zahnmedizinischen Bereich oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 30.06.2025
Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit ab sofort eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d) mit Freude an der praktischen Assistenz und Interesse an der studentischen Ausbildung.
Wir bieten:
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenes kostenfreies Gym (Trainingszeit: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h)
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr)
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Ein anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- Verankert in unserem Leitbild stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit
Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im zahnmedizinischen Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung
- Patientenorientierte und höfliche Umgangsformen
- Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben:
- Kursbetreuung in der studentischen Ausbildung (3 Tage/Woche)
- Unterstützung und Betreuung von Zahnmedizinstudierenden in vorklinischen und klinischen Kursen
- Organisation und Vorbereitung von Materialien und Arbeitsplätzen für die Ausbildung
- Vermittlung und Anleitung bei praktischen Übungen im Bereich der zahnärztlichen Prothetik
- Assistenz am Behandlungsstuhl (2 Tage/Woche)
- Unterstützung der Zahnärztinnen und Zahnärzte bei der Patientenbehandlung
- Vor- und Nachbereitung der Behandlungsräume
- Dokumentation und Betreuung der Patientinnen und Patienten im Behandlungsverlauf
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Uniklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und deren spezifische Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Poliklinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im zahnmedizinischen Bereich und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Uniklinikum Würzburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Uniklinikum Würzburg und die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im zahnmedizinischen Bereich oder vergleichbare Berufserfahrungen hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude an der praktischen Assistenz und dein Interesse an der studentischen Ausbildung betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der zahnmedizinischen Assistenz und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige dein Interesse an der studentischen Ausbildung
Da die Stelle auch die Betreuung von Zahnmedizinstudierenden umfasst, ist es wichtig, dein Interesse an der Ausbildung und Unterstützung von Studierenden zu betonen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast oder was du für die Ausbildung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in einem professionellen Umfeld zu bewegen.