Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Markenstrategie und entwickle kreative Kampagnen für Knorr.
- Arbeitgeber: Unilever ist ein globales Unternehmen, das täglich Milliarden von Menschen erreicht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte Marken, die geliebt werden, und mache einen positiven Unterschied in der Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Marketing oder verwandten Bereichen, Kreativität und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und wachse mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Milliarden von Menschen in über 190 Ländern, die täglich unsere Produkte nutzen, ist Unilever ein Unternehmen, das einen echten Einfluss auf die Welt hat. Arbeiten Sie an Marken, die geliebt werden und das Leben unserer Verbraucher sowie der Gemeinschaften um uns herum verbessern. Wir sind getrieben von...
Brand Manager Knorr (d/f/m) Arbeitgeber: Unilever

Kontaktperson:
Unilever HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brand Manager Knorr (d/f/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marke Knorr und ihre aktuellen Marketingstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Marke hast und wie sie sich im Markt positioniert.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittel- und Markenbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Brand Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Marken erfolgreich positioniert oder Kampagnen geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, da Unilever großen Wert auf diese Themen legt. Bereite Ideen vor, wie du Knorr in diesen Bereichen weiterentwickeln könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brand Manager Knorr (d/f/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Unilever. Informiere dich über die Marke Knorr, ihre Produkte und die Unternehmenswerte. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Brand Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Marketing und in der Markenführung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Brand Managers bei Knorr geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Fähigkeiten im Markenmanagement demonstrieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unilever vorbereitest
✨Verstehe die Marke Knorr
Informiere dich gründlich über die Marke Knorr und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Zielgruppe der Marke verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Brand Manager unterstützen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Markenstrategien entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kreativität
Als Brand Manager ist Kreativität entscheidend. Überlege dir innovative Ideen, wie du die Marke Knorr weiterentwickeln oder neue Zielgruppen ansprechen könntest. Teile diese Ideen im Interview, um deine Denkweise zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Marke und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.