Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Marktführendes Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Feedbackkultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und entwickle Deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse und relevante IT-Ausbildung oder Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb Dich jetzt einfach über HeyJobs!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Entfalte Deine Leidenschaft für IT bei uns als IT-Engineer (m/w/d). Wir suchen Dich als Software- oder System Engineer (m/w/d). Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie aktiv mit.
Unser Angebot:
- Flexible Arbeitszeiten zur optimalen Work-Life-Balance
- Homeoffice-Möglichkeit zwischen 80% und 95%, je nach Team
- Attraktive Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Fahrgeldzuschuss
- Offene Feedbackkultur, flache Hierarchien und Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Team
- Spannende Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum und ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung
- Zukunftssichere Tätigkeiten bei einem marktführenden Unternehmen
Deine Aufgaben:
Als Software-Engineer (m/w/d):
- Pflege und Wartung existierender Softwarelösungen
- Analyse, Design, Implementierung, Dokumentation und Testen von Softwarekomponenten
- Anwendung von OOP, OOAD, Best Practices, Clean Code und Design Patterns
- Planung und Abwicklung von Teilprojekten
- Verantwortung für Qualität, Stabilität und Sicherheitsaspekte der Software
- Definition und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung
Als System-Engineer (m/w/d):
- Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten
- Konfiguration und Betrieb von Infrastruktur: Firewalls, Switches, Server, und mehr
- Bearbeitung von ITOPS-Tickets und Prioritätensetzung
- Patch & Security Management von Softwaresystemen
- Monitoring, Alerting und Disaster Recovery
- Erstellung von Konzepten zur Kundenzufriedenheit
Dein Profil:
Sehr gute Deutschkenntnisse auf min. B2-Niveau sind Voraussetzung für beide Stellen.
Als Software-Engineer (m/w/d):
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in relevanten Bereichen
- Kenntnisse in agilen Methoden, insbesondere Scrum oder Kanban
- Expertenwissen in TypeScript, React, Node.js und Cloud-Technologien, insbesondere AWS
- Eigenständiges, lösungsorientiertes Arbeiten und systematisches Denken
- Einsatzbereitschaft und Freude an Teamarbeit
Als System-Engineer (m/w/d):
- Abgeschlossene IT-Berufsausbildung und/oder vergleichbare Erfahrung
- Kenntnisse in der Administration von Linux- und Windows-Systemen
- Grundkenntnisse in IT-Service Management
- Erfahrung mit Jira, Confluence, Citrix und Veeam von Vorteil
- Gute Auffassungsgabe sowie analytisches Denken
- Hohe Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt mit wenigen Klicks über HeyJobs.
IT-Engineer (m/w/d) remote Arbeitgeber: unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte GmbH
Kontaktperson:
unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Engineer (m/w/d) remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben übst, die für Software- und System-Engineering relevant sind. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten demonstrieren, sondern auch dein Engagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Engineer (m/w/d) remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle Deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen mit relevanten Technologien wie TypeScript, React, Node.js und Cloud-Technologien. Zeige, wie Du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte und Erfahrungen hinzu, die Deine Eignung als Software- oder System-Engineer unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für IT und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf die Unternehmenskultur und die angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um Deine Punkte deutlich zu machen und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine IT-Position handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Softwareentwicklung, Systemadministration und den spezifischen Technologien wie TypeScript, React oder AWS vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit und Deine Freude an der Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere Dich über die offene Feedbackkultur und flachen Hierarchien des Unternehmens. Überlege, wie Du Dich in diese Kultur einfügen kannst und welche Fragen Du dazu stellen möchtest, um Dein Interesse zu zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet kontinuierliche Weiterbildung an. Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem Du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.