Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Einrichten von CNC-Drehmaschinen für die Produktion medizinischer Präzisionsartikel.
- Arbeitgeber: UNIMED S.A. ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung medizinischer Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur sofortigen Anstellung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und bringe deine Programmierfähigkeiten in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Polymechaniker oder gleichwertige Qualifikation, Erfahrung in der CNC-Programmierung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge sind Teil des Arbeitsalltags.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
UNIMED S.A. – Fabrique d’articles médicaux de précision recherche un(e) programmeur, régleur en décolletage CNC (H/F) à 100% pour compléter ses effectifs.
Votre mission :
- Garantir la programmation, le réglage, la mise en train et la production sur des décolleteuses CNC et divers tours CNC.
- Être responsable de la programmation des machines sur divers langages de programmation.
- Pour le lancement de nouvelles séries, être en charge de la validation du contrôle esthétique et dimensionnel des pièces.
- Faire un retour régulier au responsable sur le travail accompli et les problématiques rencontrées et apporter des solutions d'amélioration.
Votre profil :
- CFC de polymécanicien avec une spécialisation en tant que programmeur-régleur sur machine CNC ou titre jugé équivalent.
- Autonome en programmation.
- Disponibilité : de suite ou à convenir.
Les personnes intéressées sont priées d'envoyer leur dossier de candidature complet à l'adresse ou de postuler directement via le site de Jobup.
Programmeur, Régleur en décolletage CNC à 100% Pour compléter ses effectifs. Arbeitgeber: Unimed S.A.
Kontaktperson:
Unimed S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmeur, Régleur en décolletage CNC à 100% Pour compléter ses effectifs.
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Foren, die sich mit CNC-Programmierung und -Einstellung beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Programmierung oder Einstellung vorzuführen. Übe dies im Voraus, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies wird deinem zukünftigen Arbeitgeber zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmeur, Régleur en décolletage CNC à 100% Pour compléter ses effectifs.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über UNIMED S.A. und deren Produkte im Bereich medizinische Präzisionsartikel. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Programmierer und Regler von CNC-Maschinen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit CNC-Programmierung und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unimed S.A. vorbereitest
✨Kenntnis der CNC-Technologie
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für CNC-Programmierung und -Einstellungen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Programmiersprachen zu beantworten, die du beherrschst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Maschinen programmiert und eingestellt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da du regelmäßig Rückmeldungen an deinen Vorgesetzten geben musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Lösungsorientiertes Denken demonstrieren
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit bei der Programmierung oder beim Einstellen von Maschinen hattest, und erläutere, wie du diese Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung.