08.05.2024 Stadt Wolfenbüttel Wolfenbüttel
08.05.2024 Stadt Wolfenbüttel Wolfenbüttel

08.05.2024 Stadt Wolfenbüttel Wolfenbüttel

Wolfenbüttel Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Combine theory and practice in public administration, working in various departments.
  • Arbeitgeber: Join the City of Wolfenbüttel, a supportive and community-focused employer.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a monthly salary, 30 vacation days, and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a positive impact on your city while gaining valuable experience and connections.
  • Gewünschte Qualifikationen: High school diploma or equivalent; interest in law and public service required.
  • Andere Informationen: Participate in team-building events and receive support from mentors throughout your training.

Duales Studium – Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft, Stadtinspektor-Anwärter (m/w/d)

Einleitung

Hallo, mein Name ist Emma de Béarn und ich absolviere seit 2021 mein duales Studium zur Stadtinspektor-Anwärterin bei der Stadt Wolfenbüttel. Dieser duale Studiengang hat mich aufgrund seiner vielseitigen Möglichkeiten innerhalb der Verwaltung angesprochen. Er kombiniert Theorie und Praxis und die Themen Rechtswissenschaften, Betriebswissenschaften und Sozialwissenschaften. So kann ich später in fast allen Bereichen der Kommunalverwaltung arbeiten, beispielsweise in den Abteilungen Amt für Finanzwesen, Personalamt, Bürgeramt und viele mehr. Der theoretische Teil des Studiums findet an einer (Kommunalen) Hochschule in Hannover statt. Dort werden je nach gewähltem Schwerpunkt hauptsächlich rechtswissenschaftliche, aber auch betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Fächer unterrichtet. Das Studium ist somit sehr abwechslungsreich. Während der Praxisphasen des Studiums wird man bereits in unterschiedlichen Ämtern und Abteilungen eingesetzt. So kann man die theoretischen Inhalte gleich anwenden und festigen. Alle Kolleginnen und Kollegen treten einem auch gleich sehr herzlich und hilfsbereit entgegen. Auch alle Auszubildenden aller Lehrjahre lernen sich in der ersten Ausbildungswoche kennen. Dadurch ist unser Zusammenhalt groß und wir verstehen uns sehr gut. Wir freuen uns, dich vielleicht als nächste Anwärterin oder nächsten Anwärter der Stadt Wolfenbüttel begrüßen zu dürfen.

Allgemeines

Ausbildungsbeginn: 1. August eines Jahres
Ausbildungsdauer: drei Jahre
Ausbildungsaufbau: Aufteilung in Theorie- und Praxisphasen (insgesamt neun Trimester)

Ihre Qualifikationen

Praxis: zwölf Monate Praxiszeit im Rathaus sowie einer Fremdausbildungsbehörde (drei Trimester)
Theorie: 24 Monate Hochschulstudium an der kommunalen Hochschule für Verwaltung (HSVN) in Hannover (sechs Trimester)

Einstellungsvoraussetzungen

Qualifikation:

Allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung

Beamtenrechtliche Voraussetzungen:

Deutsche Staatsangehörigkeit oder
die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder
die Staatsangehörigkeit eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder
die Staatsangehörigkeit eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben
zum Einstellungsstichtag nicht älter als 39 Jahre, beziehungsweise 44 Jahre bei Schwerbehinderung
Keine Eintragungen im polizeilichen Führungszeugnis

Sonstige Voraussetzungen:

  • Aufgeschlossenheit und Kontaktfreudigkeit
  • Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Motivation und Engagement
  • Interesse an Rechtsfragen und am Umgang mit Gesetzen

Bewerbung

Bewerbungsanschreiben
Lebenslauf
Nachweis der Allgemeinen (Fach-) Hochschulreife oder die letzten beiden Schulzeugnisse, sofern das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegt
Gegebenenfalls Nachweise über besondere Fähigkeiten

Bitte bewirb dich über das Online-Formular in unserer Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Wissenswertes

Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf
Monatliche Vergütung: 1319,74 EUR brutto (Stand ab 1. April 2024)
Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen (6,65 EUR monatlich)
Urlaubsanspruch: 30 Arbeitstage pro Jahr und einen zusätzlichen Freistellungstag
Anteilige Übernahme der Fahrtkosten zur Hochschule in Hannover
Nach Bestehen des dualen Studiums: Erwerb des akademischen Grades \“Bachelor of Arts\“ und der Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
Gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums
Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot »Hansefit«

Warum solltest du dich für die Stadt Wolfenbüttel als Arbeitgeber entscheiden?

Mit deiner Tätigkeit bei der Stadt Wolfenbüttel hast du die Möglichkeit, etwas für die Stadt und ihre Bürger zu leisten und positiv zur Entwicklung beizutragen. Die Stadt Wolfenbüttel legt besonderen Wert auf die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die gute Bindung untereinander. Daher ist es uns besonders wichtig, dass jedes Jahr vor dem Ausbildungsbeginn am 1. August ein Grillen und in der ersten Augustwoche eine Fahrt mit einer Übernachtung mit allen Nachwuchskräften der Stadt Wolfenbüttel stattfindet. Hier hast du die Möglichkeit, die anderen Auszubildenden kennenzulernen und dich mit ihnen und den Nachwuchskräften der höheren Jahrgänge zu vernetzen. Bei Fragen und Herausforderungen stehen dir die Jugend- und Auszubildendenvertretung und die Ausbildungsleitung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Kontakt

Herr Patrick Sandström
Stadtverwaltung Wolfenbüttel
Personalentwicklung und Gesundheit
Ausbildungsleitung
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
Telefon: +49 5331 86-341
Fax: +49 5331 86-7341
E-Mail: Kontaktformular

In der Praxis lernst du viele wichtige Bereiche der Stadtverwaltung Wolfenbüttel und eine Fremdausbildungsbehörde, die du selbst wählen kannst, kennen.

#J-18808-Ljbffr

08.05.2024 Stadt Wolfenbüttel Wolfenbüttel Arbeitgeber: UniNow GmbH

Die Stadt Wolfenbüttel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv zur Entwicklung der Stadt und ihrer Bürger beizutragen. Mit einem dualen Studium, das Theorie und Praxis vereint, profitierst du von einer abwechslungsreichen Ausbildung in verschiedenen Verwaltungsbereichen und erhältst umfassende Unterstützung durch ein engagiertes Team. Zudem fördert die Stadt eine positive Arbeitskultur mit zahlreichen Teamevents und guten Übernahmechancen nach dem Abschluss.
U

Kontaktperson:

UniNow GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 08.05.2024 Stadt Wolfenbüttel Wolfenbüttel

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich bereits vor der Bewerbung über die Stadt Wolfenbüttel und ihre verschiedenen Ämter zu informieren. Besuche die Webseite der Stadt und informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an Rechtsfragen und dem Umgang mit Gesetzen, indem du dich über aktuelle rechtliche Themen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit den Verantwortlichen zu glänzen und deine Motivation für das duale Studium zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Stadt Wolfenbüttel. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Anforderungen des dualen Studiums geben und dir Tipps für die Bewerbung mit auf den Weg geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst, da dies in der Verwaltung eine wichtige Rolle spielt und dir im Auswahlprozess helfen wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 08.05.2024 Stadt Wolfenbüttel Wolfenbüttel

Kommunikationsfähigkeit
Argumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Aufgeschlossenheit
Kontaktfreudigkeit
Interesse an Rechtsfragen
Motivation und Engagement
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Stadt Wolfenbüttel zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Verwaltungswissenschaften interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Nebenjobs sowie besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und strukturiert sind.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, wie z.B. das Abschlusszeugnis oder die letzten beiden Schulzeugnisse. Wenn du besondere Fähigkeiten oder Qualifikationen hast, die relevant sind, solltest du auch diese Nachweise beilegen.

Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Dokumente in den geforderten Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich im Vorfeld über die Stadt Wolfenbüttel und die verschiedenen Ämter, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten könntest. Zeige dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Verwaltung.

Hebe deine Soft Skills hervor

Da Aufgeschlossenheit, Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtige Eigenschaften sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für die öffentliche Verwaltung

Erkläre, warum du dich für ein duales Studium in der Verwaltungswissenschaft entschieden hast und was dich an der Arbeit in der Kommunalverwaltung besonders reizt. Dein Interesse an Rechtsfragen und Gesetzen sollte klar erkennbar sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage beispielsweise nach den Praxisphasen oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach dem Studium.

08.05.2024 Stadt Wolfenbüttel Wolfenbüttel
UniNow GmbH
U
  • 08.05.2024 Stadt Wolfenbüttel Wolfenbüttel

    Wolfenbüttel
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • U

    UniNow GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>