Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen in der sozialen Arbeit sammeln und Theorie mit Praxis verbinden.
- Arbeitgeber: Die Stadt Regensburg bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit über 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, im Team zu wachsen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Senioren und lerne in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss sowie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist für das Studium beginnt am 01.05.2025.
Du suchst ein tolles Team, vielseitige Herausforderungen und einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann bist Du bei der Stadt Regensburg richtig. Über 4.000 Beschäftigte sowie rund 200 Auszubildende und dual Studierende warten auf Dich!
Die Stadt Regensburg sucht zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 Dual Studierende (m/w/d) im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit Dual (B.A.).
Ablauf:
- Dreieinhalbjähriges Duales Hochschulstudium (Regelstudienzeit von sieben Semestern) in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) zum Wintersemester 2025/2026.
- Betriebliche Praxisphasen, die in den vorlesungs- und prüfungsfreien Zeiten sowie in den praktischen Studiensemestern und während der Bachelorarbeit stattfinden.
- Insgesamt weitere 810 Stunden betriebliche Praxisphasen (135 Stunden je Fachsemester).
- Einsatz während der betrieblichen Praxisphasen bei der Stadt Regensburg voraussichtlich in verschiedenen Ämtern.
- Optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis.
- Aufbau eines breit gefächerten Qualifikationsspektrums und Erwerb von Methoden- und Handlungskompetenz.
Erlernen der Studieninhalte, insbesondere:
- Sozialwissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen
- Human-, Rechts-, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften
- Psychologie
- Gesundheitswissenschaft und Sozialmedizin
- Ökonomische und sozialpolitische Grundlagen
- Kultur- und Medienpädagogik
- Sozialmanagement
Aufgabenschwerpunkte:
Aufgabenfeld im Amt für Tagesbetreuung von Kindern (Kinderhort Lessingstraße):
- Familienergänzung und -unterstützung
- Schulbegleitung und -unterstützung
- Sinnvolle und altersgerechte Freizeitgestaltung
- Professionelle Elternarbeit
Aufgabenfeld im Seniorenamt, Abteilung Seniorenarbeit:
- Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Begleitung von Freizeit-, Kultur- und Bewegungsangeboten.
- Planung und Umsetzung von Angeboten für Seniorinnen und Senioren mit Migrationshintergrund.
- Übernahme von Beratungstätigkeiten rund um die Angebote des Seniorenamtes.
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen zur Förderung der Quartiersarbeit.
- Mitwirkung an der Organisation und Koordination der Angebote des Aktivzentrums.
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Nach Abschluss des Bildungsvertrages mit der Stadt Regensburg ist eine Bewerbung für einen Studienplatz im Studiengang Soziale Arbeit Dual an der OTH Regensburg erforderlich.
- Studienbewerber/innen müssen einen Vertrag mit einer anerkannten Praxiseinrichtung vorweisen.
- Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/2026 an der OTH Regensburg ist voraussichtlich ab dem 01.05.2025.
- Zulassungsvoraussetzung sind insbesondere Hochschulzugangsberechtigungen und Nachweis über das erforderliche Vorpraktikum.
- Deutschkenntnisse der Niveaustufe C1 sind bis spätestens zu Beginn des Dualen Studiums nachweisbar.
Wir freuen uns auf Dich!
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne das Team Bewerberservice telefonisch zur Verfügung.
DUALES STUDIUM 2025: Dual Studierende (m/w/d) im Studiengang Soziale Arbeit Dual (B.A.) Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DUALES STUDIUM 2025: Dual Studierende (m/w/d) im Studiengang Soziale Arbeit Dual (B.A.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Regensburg und ihre sozialen Einrichtungen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte kann dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen dual Studierenden im Bereich Soziale Arbeit zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Studium und die Praxisphasen vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der OTH Regensburg. Dort kannst du direkt mit Dozenten und Studierenden sprechen und mehr über die Studieninhalte und Anforderungen erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über soziale Arbeit und deine Motivation für das duale Studium durchgehst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für den sozialen Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DUALES STUDIUM 2025: Dual Studierende (m/w/d) im Studiengang Soziale Arbeit Dual (B.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Regensburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Regensburg und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Stadt als Arbeitgeber ausmacht und welche Rolle das duale Studium in ihrer Verwaltung spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich besonders zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Sozialen Arbeit interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Überprüfung der Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle Anforderungen für die Bewerbung erfüllst, insbesondere die Hochschulzugangsberechtigung und den Nachweis über das Vorpraktikum. Halte alle notwendigen Dokumente bereit, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Regensburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Regensburg und ihre sozialen Einrichtungen informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihrer Arbeit hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder Praktika, in denen du soziale Kompetenzen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für den Studiengang Soziale Arbeit zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das duale Studium und die Arbeit bei der Stadt Regensburg.
✨Präsentiere deine Motivation klar
Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl des Studiengangs Soziale Arbeit und die Stadt Regensburg zu erläutern. Eine klare und überzeugende Darstellung deiner Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.