Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im Arbeitsmarktmanagement und hilf Menschen in ihrer Karriere.
- Arbeitgeber: Die Bundesagentur für Arbeit bietet moderne Studiengänge an verschiedenen Standorten in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: 1820 EUR monatlich, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesellschaft aktiv mit und profitiere von einer sicheren Karriere mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Interesse an Arbeitsmarktmanagement und Engagement fĂĽr soziale Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium und ein inklusives Arbeitsumfeld.
Overview
Kombiniere Theorie und Praxis – mit einem Studium bei der Bundesagentur fĂĽr Arbeit. Verschiedene Studiengänge und Standorte stehen dir zur Auswahl.
Standorte und Programme
- Bundesagentur für Arbeit – Verwaltung & Verteidigung
- Duales Studium (B.A.) – Studiengang Arbeitsmarktmanagement (mehrere Arbeitsorte in Bayern)
- Duales Studium, Service & Dienstleistung – Regensburg
Ihre Aufgaben
Duales Studium (B.A.) – Studiengang Arbeitsmarktmanagement zum 01.09.2026.
Was du tust, hat einen Sinn: Du hilfst Menschen und bringst die Gesellschaft weiter! Studieren und gleichzeitig Geld verdienen – das geht. 1820 EUR brutto erhalten Studierende monatlich bei uns, zusätzlich Pauschalen für Unterkunft und Reisekosten.
Vorteile
Studieren und gleichzeitig Geld verdienen – das geht. 1820 EUR brutto erhalten Studierende monatlich bei uns, zusätzlich Pauschalen für Unterkunft und Reisekosten.
Ăśber uns
- Eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop
Ihr Gesprächspartner
- Während der Praktikumsphasen flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Gesundheitsangebote, eine Ausgewogenheit von Arbeit und Freizeit sowie 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch
Hinweise zu Aufgaben, Tätigkeiten und Voraussetzungen
Informationen zu den Aufgaben, Tätigkeiten und den jeweiligen Voraussetzungen findest du unter dem Link: Dein Studium bei der Bundesagentur für Arbeit. Und nach deinem Studium?
Nicht nur dein Job ist sicher, sondern auch die Chance, dich individuell zu entfalten. Mach Karriere oder entscheide dich fĂĽr eins der flexiblen Teilzeitmodelle im Zuge der Work-Life-Balance. Unsere Benefits:
Benefits
- Unbefristete Ăśbernahme und Arbeitsplatzsicherheit
- Flexible Arbeitszeit und Lifestyle-Management
- Einstiegsgehalt in der Tätigkeitsebene IV mit ggf. weiteren Zulagen (weitere Infos siehe Tarifvertrag)
- Verschiedene Sonderleistungen (z. B. Inanspruchnahme von kostenlosen MaĂźnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements)
- Nach erfolgreichem Abschluss bundesweite Einsatzmöglichkeiten
- Vielfältige Weiterentwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für deine Karriere bei der BA!
Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du in den folgenden Abschnitten: Ihre Arbeitsbedingungen, Vorteile bei der Bundesagentur fĂĽr Arbeit.
Wichtig und Inklusion
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Schwerbehinderten und gleichgestellten Behinderten. Wir setzen uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung!
FĂĽr RĂĽckfragen und Informationen wende dich gern an unsere Schwerbehindertenvertretung: Frau Alexandra Munoz Bahtiyar (Tel.: +49 941 7808 772).
Standorte in Bayern
Werte & Chancengleichheit bei der Bundesagentur für Arbeit – Studienplatz in Bayern – Dein direkter Kontakt zu den Agenturen in Bayern:
- Ansbach-WeiĂźenburg
- Aschaffenburg
- Augsburg
- Bamberg-Coburg
- Bayreuth-Hof
- Deggendorf
- Donauwörth
- Freising
- FĂĽrth
- Ingolstadt
- Kempten-Memmingen
- Landshut-Pfarrkirchen
- MĂĽnchen
- NĂĽrnberg
- Passau
- Regensburg
- Rosenheim
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Traunstein
- Weiden
- Weilheim
- WĂĽrzburg
Ihr Kontakt zu uns
Möglichkeit eines Auslandspraktikums
So bewerben Sie sich
Zusätzlich gibt es verschiedene Sonderleistungen, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung, einen Zuschuss zum Jobticket, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (mehrere Arbeitsorte in Bayern) Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (mehrere Arbeitsorte in Bayern)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte in Bayern, an denen das duale Studium angeboten wird. Besuche die jeweiligen Agenturen, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Studiengangs Arbeitsmarktmanagement in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Themen im Bereich Arbeitsmarktmanagement informierst. Zeige dein Interesse und dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, an Informationsveranstaltungen oder Tagen der offenen Tür teilzunehmen, die von der Bundesagentur für Arbeit organisiert werden. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (mehrere Arbeitsorte in Bayern)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Bundesagentur fĂĽr Arbeit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die Bundesagentur fĂĽr Arbeit und den Studiengang Arbeitsmarktmanagement informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Aufgaben, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone, wie du zur Gesellschaft beitragen möchtest und warum die Bundesagentur für Arbeit der richtige Ort für dich ist.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Studiengang unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesagentur für Arbeit und deren Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die sie im Arbeitsmarkt spielt, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Gespräch zu teilen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den spezifischen Aufgaben im Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach dem Studium.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit entschieden hast. Betone, wie wichtig dir die Kombination von Theorie und Praxis ist und wie du dazu beitragen möchtest, Menschen zu helfen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.