Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und[...]
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und[...]

Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und[...]

Fulda Duales Studium Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium mit Theorie und Praxis in Arbeitsmarktmanagement oder Bildungsberatung.
  • Arbeitgeber: Hochschule der Bundesagentur für Arbeit bietet zukunftssichere Karrieren.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, kleine Gruppen, individuelle Betreuung und Freistellung für die Bachelor-Thesis.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Wissenschaft mit praktischer Anwendung und gestalte deinen Karriereweg aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Persönlichkeit zählt, Schulabschluss erforderlich, idealerweise Allgemeine Hochschulreife.
  • Andere Informationen: Studium in Fulda mit Präsenz- und Praktikumstrimestern.

Das Studium ist sehr abwechslungsreich und bietet die Möglichkeit, Wissen aus der Hochschule direkt einzusetzen. Im Anschluss an das Studium winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Karrierechancen. Möchtest du nicht nur Theorie im Hörsaal, sondern auch Praxis kennenlernen? Menschen und Unternehmen unterstützen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.

Inhalte: Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen. Die Theorie, die du in der HdBA (Mannheim oder Schwerin) erworben hast, kannst du direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort (Arbeitsagentur oder Jobcenter) umsetzen. Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen. Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden. Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten kannst du dein Studium individuell gestalten. Während deines Studiums findet eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen statt und dir stehen jederzeit Ansprechpartner*innen persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Für die Erstellung der Bachelor-Thesis erhältst du eine sechswöchige Freistellung.

Du bringst als Voraussetzung mit: Vor allem zählt bei uns deine Persönlichkeit - ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die Allgemeine Hochschulreife.

Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und[...] Arbeitgeber: UniNow GmbH

Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung im dualen Studium bietet, sondern auch exzellente Karrierechancen in einem zukunftssicheren Umfeld. Mit einer unterstützenden und kollegialen Arbeitskultur, kleinen Studiengruppen und individueller Betreuung fördert die HdBA deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von der Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und dabei wertvolle Erfahrungen in den Dienststellen vor Ort zu sammeln.
U

Kontaktperson:

UniNow GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und[...]

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Bundesagentur für Arbeit oder in verwandten Bereichen zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen, um direkt mit Vertretern der Hochschule und der Agentur zu sprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsmarkt und die Herausforderungen, mit denen die Bundesagentur für Arbeit konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an den Studiengängen und deiner Motivation für das duale Studium durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen oder ehrenamtlichen Projekten, die einen Bezug zu Bildung oder Arbeitsmarktmanagement haben. Dies zeigt dein Interesse an dem Bereich und kann dir wertvolle praktische Erfahrungen bieten, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und[...]

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in Sozialwissenschaften
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Selbstmotivation
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) informieren. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den Studiengängen und deren Inhalten vertraut.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben ist es wichtig, deine Motivation für das duale Studium klar zu formulieren. Erkläre, warum du dich für den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung interessierst und wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Bildung oder Arbeitsmarktmanagement hast, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf das Studium vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie Zeugnisse und Motivationsschreiben, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit und die angebotenen Studiengänge informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Da das duale Studium stark auf die Verbindung von Theorie und Praxis setzt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat zu haben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in den Dienststellen einbringen kannst.

Stelle Fragen

Zeige Interesse, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Struktur des Studiums, die Betreuung durch Dozenten und die Möglichkeiten zur Spezialisierung. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Persönlichkeit

Die Hochschule legt großen Wert auf die Persönlichkeit der Bewerber. Sei authentisch und zeige deine Motivation, Menschen und Unternehmen zu unterstützen. Deine Leidenschaft für den Bereich sollte in deinem Auftreten deutlich werden.

Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und[...]
UniNow GmbH
U
  • Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und[...]

    Fulda
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • U

    UniNow GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>