Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere IT-Systeme, entwickle Sicherheitskonzepte und reagiere auf Sicherheitsvorfälle.
- Arbeitgeber: Finanz Informatik ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Security.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten ab Tag eins.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Cyber Security mit tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathematik, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und die Möglichkeit eines Auslandssemesters.
Übersicht
Finanz Informatik – IT & Internet. Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) – Cyber Security (Start 2026). Ausbildung im Bereich IT-Security bei Finanz Informatik. Aufgaben umfassen die Analyse von IT-Systemen auf Schwachstellen, die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten, die Überwachung von Netzwerken und Systemen sowie die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
- Analyse von IT-Systemen auf Schwachstellen
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
- Überwachung von Netzwerken und Systemen
- Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Ausbildung/Studium
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) – Cyber Security (Start 2026)
Dein Profil
- Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit im Team
- Interesse an IT- und Security-Themen
- Organisationsgeschick, Mobilität und Flexibilität
- Selbstständigkeit und Engagement
- Gute Noten in Mathematik
- Deutsches Sprachniveau mind. B2
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Benefits
- Faire monatliche Vergütung: 1. Jahr: 1.300 EUR, 2. Jahr: 1.450 EUR, 3. Jahr: 1.600 EUR (+ 13. Gehalt)
- Flexible Arbeitszeiten: Wahl des Arbeitszeitfensters zwischen 6:00 und 20:00 Uhr
- Weiterbildung: Seminare und Weiterbildungsangebote ab Tag eins
- Betriebsrestaurant an allen drei Standorten
- Jobticket: vergünstigte Tarife für Bus und Bahn
- Zusatzleistungen: vermögenswirksame Leistungen (40 EUR/Monat), Altersvorsorge, Übernahme von Ausbildungs- und Studienkosten; zusätzliche Pauschale von 1.300–2.000 EUR pro Semester (abh. von der Entfernung zur Hochschule)
- Mobiles Arbeiten: Teilweise Home-Office
- Fitnessförderung: Gesundheitsmanagement, Gesundheitstage, ergonomische Arbeitsplätze
- Barrierefreiheit: Alle Standorte barrierefrei
- Betriebssport & e-sports: Kurse an allen Standorten; große e-sports Sparte
- Urlaub: 30 Tage pro Jahr
- Optionales Auslandssemester: Möglichkeit zum Auslandsemester an Partnerhochschulen
- Zukünftige Perspektiven: Hohe Übernahmequote und vielseitige Aufgabenbereiche
- Azubi- und Firmenevents: Azubi-Tage, Sommerfeste, After-Work-Events, Firmenläufe
Bereit für die Herausforderung?
Bereit für die Herausforderung? Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der spannenden Welt der Cyber Security!
Kontakt
- Philipp Rüder – Ansprechpartner für das Duale Studium / Ausbildungsverantwortlicher Hannover
- +49 511 510225190
- ausbildung@f-i.de
- Laatzener Strasse 5, Hannover
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) - Cyber Security (Start 2026) Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) - Cyber Security (Start 2026)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT- und Cyber-Security-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und möglicherweise wertvolle Tipps von erfahrenen Profis erhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich IT-Security, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken. Dies zeigt auch dein Engagement für das Thema.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Cyber Security und IT-Systemen recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) - Cyber Security (Start 2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Finanz Informatik informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Cyber Security.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Fähigkeiten im Bereich IT-Security eingehen. Hebe deine Erfahrungen in der Analyse von IT-Systemen, der Entwicklung von Sicherheitskonzepten und der Teamarbeit hervor.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an Cyber Security fasziniert. Zeige dein Engagement und deine Selbstständigkeit, sowie deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Noten sowie Sprachkenntnisse klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Cyber Security handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Sicherheit und Netzwerktechnologien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cyber Security.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Kontaktfreude und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Selbstständigkeit und Engagement sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und den konkreten Aufgabenbereichen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.