Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Lösungen und arbeite interdisziplinär an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Finanz Informatik ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT und Internet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Betriebsrestaurant und ein attraktives Gehalt mit 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur mit Weiterbildungsmöglichkeiten und tollen Events für Azubis.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kontaktfreudig sein, gute Mathe-Noten haben und Interesse an Wirtschaft und Technik mitbringen.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und die Möglichkeit eines Auslandssemesters warten auf dich!
Einleitung
Konzeptionierung neuer und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen.
Austausch mit Kund:innen bei der Einführung neuer IT-Lösungen und bei technischen Fragestellungen.
Interdisziplinäre Projektarbeit.
Entwicklung von digitalen Lösungen zur Prozessautomatisierung.
Finanz Informatik
IT & Internet
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (Start 2025)
Dein Profil
– Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit im Team.
– Interesse an betriebswirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen.
– Analytisches Denkvermögen.
– Organisationstalent und Flexibilität.
– Selbstständigkeit und Engagement.
– Gute Noten in Mathe.
– Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife.
Profitiere von unseren starken Benefits
– Faire monatliche Vergütung: 1. Jahr: 1.300 EUR, 2. Jahr: 1.450 EUR, 3. Jahr: 1.600 EUR. Du erhältst on top noch ein 13. Gehalt!
– Flexible Arbeitszeiten: Ob Frühaufsteher oder Spätstarter – bei uns hast du die Wahl! Mit unserem flexiblen Arbeitszeitmodell kannst du dir in Abstimmung mit deiner Fachabteilung aussuchen, wann du zwischen 6:00 und 20:00 Uhr arbeiten möchtest.
– Weiterbildung: Deine Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Ab Tag eins nimmst du an verschiedenen Seminaren und Weiterbildungsangeboten teil. Dabei sind Seminare, die du gemeinsam mit deinen Mitazubis oder anderen Kolleg:innen besuchst bis hin zu Weiterbildungsmaßnahmen, die auf deine individuelle Förderung sowie den Ausbau deiner Stärken abzielen.
– Betriebsrestaurant: Bestens verpflegt! Mit unseren Betriebsrestaurants an allen drei Standorten brauchst du dir um frische Energie keine Sorgen machen.
– Jobticket: Günstig mit Bus und Bahn zur Arbeit und zurück! Mit vergünstigten Tarifen machen wir das Pendeln noch leichter.
– Attraktive Zusatzleistungen: Gut gewappnet: Bei uns erhältst du monatlich 40 EUR vermögenswirksame Leistungen, eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung und selbstverständlich übernehmen wir auch die Ausbildungs- und Studienkosten für dich. Unsere dual Studierenden erhalten zudem jedes Semester eine Pauschale in Höhe von 1.300 EUR bis 2.000 EUR (abh. von der Entfernung zur Hochschule) – on top!
– Mobiles Arbeiten: Für alle, die mal von zu Hause aus arbeiten möchten: Dank offener Kultur und moderner Technik kannst du bei uns einen Teil deiner Arbeit auch zu Hause erledigen.
– Fitnessförderung: Ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement: Von Gesundheitstagen über ergonomisches Arbeiten bis hin zu verschiedenen Beratungsangeboten – Dein Wohlbefinden steht bei uns an erster Stelle.
– Barrierefrei: Alle Bereiche unserer drei Standorte sind auch für Menschen mit Behinderung problemlos erreichbar und nutzbar. Gemeinsam schaffen wir Lösungen für eine erfolgreiche Inklusion.
– Betriebssport & e-sports: Bewegung und Freude stehen bei unseren Sportangeboten im Mittelpunkt. Wechselnde Kurse sorgen dabei an allen drei Standorten für neue Impulse. Übrigens: Auch eine große e-sports Sparte findest du bei uns.
– Urlaub: Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub pro Jahr. Zeit, um die Welt zu entdecken, deinen Vorlieben nachzugehen und deine Seele baumeln zu lassen.
– Optionales Auslandssemester: Unsere dual Studierenden an der Hochschule Weserbergland und der DHBW Mannheim haben die Möglichkeit, ein Semester an einer Partnerhochschule im Ausland zu studieren.
– Beste Zukunftsaussichten, gepaart mit einer hohen Übernahmequote: Als Informatiker/in kannst du in den verschiedensten Branchen, Aufgaben- und Einsatzgebieten tätig werden. So stehen dir für deine Zukunft viele Türen offen. Damit du weißt, in welche Richtung du dich entwickeln möchtest, wirst du verschiedene Aufgabengebiete in deiner Ausbildungs- bzw. Studienzeit kennenlernen. So hast du eine hervorragende Entscheidungsgrundlage für deinen weiteren Weg. Gerne unterstützen wir dich auch in deinen Überlegungen.
– Azubi- und Firmenevents: Azubi-Tage, Sommerfeste, After-Work-Events, Firmenläufe,… Ob in Präsenz oder virtuell – mit regelmäßigen Veranstaltungen sorgen wir für Abwechslung. Mal als reine Feier, mal als Inspiration und Austausch wie bei unserem Einstiegstraining.
Bereit, unsere Prozesse zu revolutionieren?
Dann bewirb Dich ganz einfach über unser FI-Karriere-Online-Portal. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Noch Fragen?
Solltest Du vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Dir gerne Herr Philipp Rüder zur Verfügung. Du erreichst Philipp Rüder unter Tel. 0511 5102-25190 oder per E-Mail unter .
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (Start 2025) Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (Start 2025)
✨Tip Number 1
Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen, indem du dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik informierst. Das hilft dir, im Gespräch mit uns zu glänzen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Number 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen und Tipps.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Projektarbeit vor, indem du an Gruppenprojekten oder Workshops teilnimmst. So kannst du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen sammeln.
✨Tip Number 4
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -kultur. Wenn du während des Bewerbungsprozesses zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Werte teilst, erhöht das deine Chancen, bei uns einen Platz zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (Start 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das duale Studium Wirtschaftsinformatik unterstreicht. Betone deine Kontaktfreude, Teamarbeit und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine guten Noten in Mathe sowie deine Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife klar darstellst. Zeige, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kontaktfreude
Da der Austausch mit Kund:innen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deinem Interview deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenbeziehungen aufgebaut hast.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder technische Fragestellungen zu diskutieren. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Interesse an betriebswirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Verbindung von Technik und Wirtschaft hast und wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst.
✨Flexibilität und Organisationstalent hervorheben
Da die Stelle Flexibilität und Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.