Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in SAP BI-Architekturen und unterstütze bei Datenintegration und Reporting.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein globales Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Starte deine IT-Karriere mit professionellen Trainings und internationalem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Erhalte persönliche Mentorenbetreuung und arbeite an spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior Berater SAP Business Intelligence (w/m/d) 24.02.2025 Capgemini Deutschland GmbH Erfurt
Einleitung
Als Junior Berater SAP Business Intelligence (w/m/d) bist du Teil unseres Insights & Data-Teams, welches Software- und Beratungsprojekte mit Fokus SAP Business Intelligence, Architecture, Data Integration, Data Warehousing, Analytics, Planning und Master Data Management durchführt. Wir bilden dich in den Technologien und Prozessen für Business Intelligence aus und machen dich startklar für deine Projekte. Du wirst dabei durch unsere Partner ausgebildet und zertifiziert.
Dein neuer Job
- Du berätst unsere Kunden in den Bereichen SAP BI-Architekturen, BI-Prozesse, Datenintegration, Analyse, Planung und Reporting.
- Du arbeitest mit den zentralen Tools und Methoden zur Datenextraktion und Modellierung sowie zur Entwicklung von Dashboards und Reports.
- Du interagierst mit anderen Spezialist*innen weltweit und engagierst dich in unseren internen Communities zu SAP Business Intelligence.
- Du unterstützt bei der Planung aller Projektphasen.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Prozesse.
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich SAP / SAP Business Intelligence.
- Projektbezogene Reisebereitschaft.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie kommunikative Fähigkeiten.
Dein Einstieg bei uns
In den ersten 12 Monaten deiner Tätigkeit startest du mit unserem Einsteigerprogramm GetStarted direkt durch. Die Mischung macht´s: Die Arbeit in Top-Projekten, professionelle Trainings, die enge Betreuung durch einen persönlichen Mentor und der Austausch mit Managerinnen und Managern sowie Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt bilden die perfekte Grundlage für deine IT-Karriere.
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeit- und Auszeitmodelle
- Mobiles Arbeiten – auch hybrid von Zuhause aus
- Jobfahrrad-Programm
- Mobilitätsbudget
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot und ein internationales Netzwerk
- Familienservice – auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen
- Deferred Compensation – im Ernstfall und im Alter gut abgesichert
- Verlängerte Entgeltfortzahlung – materielle Sicherheit im Falle einer ernsthaften Erkrankung
- Gesundheitsangebote
- Attraktiver Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderungen
- Work-life-balance
- Mitarbeiterrabatte
- Team- und Sportevents
- Und viele weitere Vorteile
Sämtliche in der Anzeige genannten Nebenleistungen geben lediglich einen ersten Überblick ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Sie richten sich nach den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen, Policies, betrieblichen Regelungen und Anspruchsvoraussetzungen zum Zeitpunkt des Eintritts in das Unternehmen.
#J-18808-Ljbffr
Junior Berater SAP Business Intelligence (w/m/d) 24.02.2025 Capgemini Deutschland GmbH Erfurt Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Berater SAP Business Intelligence (w/m/d) 24.02.2025 Capgemini Deutschland GmbH Erfurt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Capgemini oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenintegration und Analyse beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Herangehensweise an bestimmte Probleme zu erläutern oder Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren zu SAP Business Intelligence. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Berater SAP Business Intelligence (w/m/d) 24.02.2025 Capgemini Deutschland GmbH Erfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Capgemini für die Position des Junior Beraters SAP Business Intelligence sucht.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP und Business Intelligence.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Insights & Data-Team.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP BI-Welt
Mach dich mit den Grundlagen von SAP Business Intelligence vertraut. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für BI-Architekturen, Datenintegration und Reporting-Prozesse hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -modellierung demonstrieren. Diese Geschichten können dir helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und Kollegen erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich SAP BI.