Quereinstieg Stadt Essen - Digitales (Verwaltungsfachwirt*in) 29.10.2025 Stadt Essen Essen
Quereinstieg Stadt Essen - Digitales (Verwaltungsfachwirt*in) 29.10.2025 Stadt Essen Essen

Quereinstieg Stadt Essen - Digitales (Verwaltungsfachwirt*in) 29.10.2025 Stadt Essen Essen

Essen Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte digitale Projekte und unterstütze die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.
  • Arbeitgeber: Stadt Essen – ein innovativer Arbeitgeber im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 2.389,98 Euro, 30 Urlaubstage und unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und lerne spannende digitale Themen kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Digitalisierung und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Karrierechancen und gute Fortbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Quereinstieg Stadt Essen – Digitales (Verwaltungsfachwirt*in)

Stadt Essen – Essen

Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Überblick

Quereinstieg Stadt Essen – Digitales (Verwaltungsfachwirt*in)

Wir bieten Dir

  • Einen verkürzten Einstieg in die Verwaltung (24 Monate)
  • Ein monatliches Entgelt von 2.389,98 Euro (brutto)
  • Fundierten Unterricht in der Regel von 7.45 – 15.05 Uhr
  • Eine unbefristete Beschäftigung nach erfolgreichem Abschluss
  • Ein Einstiegsgehalt in Entgeltgruppe E 9b TVöD [Stufen 1 bis 3 = 3.676,89 Euro bis 4.089,07 Euro]
  • 30 Urlaubstage plus jährliche Sonderzahlung
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, dich einzubringen
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
  • Bewerbungsfrist: 31.12.2025
  • Starttermin: 01.11.2026
  • Weitere Informationen zum Quereinstieg erhältst du unter: https://www.essen.de/quereinstieg

Rahmenbedingungen

Inhaltlich werden insbesondere digitale Themen, wie Projekt-, Prozess- und Changemanagement, sowie New Work und Künstliche Intelligenz vermittelt. Du erhältst Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete, wie zum Beispiel Bürgerliches Recht oder Verwaltungsrecht. Zusätzlich dazu werden betriebswirtschaftliche Inhalte, wie Kosten- und Leistungsrechnung sowie Handlungs- und Sozialkompetenzen vermittelt.

Die Qualifizierung findet im Wechsel zwischen Praxis und Theorie statt und erfolgt überwiegend in Blockform. Die Theorie findet im Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Essen statt. Nach der Hälfte der Zeit steht die Zwischenprüfung an, mit deren erfolgreichem Abschluss die Teilnehmer*innen den Verwaltungslehrgang I abgeschlossen haben. Für eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis sind während des theoretischen Studiums praxisbezogene Projektarbeiten und/oder Hospitationen vorgesehen. Zwischen der schriftlichen und der praktischen Abschlussprüfung findet bereits die Einarbeitung in dem Fachbereich statt, in dem der spätere Einsatz nach erfolgreichem Abschluss erfolgt. Die Verwaltungsfachwirte Digitales werden nach erfolgreichem Abschluss in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt, um dort insbesondere bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen zu unterstützen.

Voraussetzungen

Du bringst folgende Voraussetzungen mit:

  • Bewerber*innen mit Abitur oder voller Fachhochschulreife,
  • die bereits ein Studium abgeschlossen haben oder mindestens zwei Jahre Studienerfahrung besitzen (bitte Leistungsnachweise des Studiums der Bewerbung beifügen),
  • die eine Berufsausbildung beendet haben
  • Interesse an Digitalisierungsprozessen sowie an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Serviceorientierung und die Fähigkeit, Verwaltungsprozesse aus Sicht der Bürger*innen und Beschäftigten zu sehen und weiterzuentwickeln
  • Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz

Ansprechpartner*in

Organisation und Personalwirtschaft – Frau Jablonowski: Tel 0201/88-10236

#J-18808-Ljbffr

Quereinstieg Stadt Essen - Digitales (Verwaltungsfachwirt*in) 29.10.2025 Stadt Essen Essen Arbeitgeber: UniNow GmbH

Die Stadt Essen bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Möglichkeit für einen Quereinstieg in die digitale Verwaltung. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, attraktiven Gehältern und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, sondern auch ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Unterstützung bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen machen die Stadt zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag zur kommunalen Entwicklung leisten möchten.
U

Kontaktperson:

UniNow GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinstieg Stadt Essen - Digitales (Verwaltungsfachwirt*in) 29.10.2025 Stadt Essen Essen

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten – das kann Türen öffnen!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Stadt Essen und die spezifischen Anforderungen des Quereinstiegs. Übe häufige Interviewfragen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster trittst du auf!

Bewirb dich über unsere Website!

Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, alle Informationen und Updates zu erhalten. Außerdem zeigen wir damit, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist. Also, leg los und bewirb dich!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg Stadt Essen - Digitales (Verwaltungsfachwirt*in) 29.10.2025 Stadt Essen Essen

Projektmanagement
Prozessmanagement
Changemanagement
Künstliche Intelligenz
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kosten- und Leistungsrechnung
Rechtskenntnisse (Bürgerliches Recht, Verwaltungsrecht)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Digitalisierungsprozesse
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für den Quereinstieg interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn du auf den Punkt kommst! Vermeide lange Schachtelsätze und achte darauf, dass deine wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen schnell erkennbar sind.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deine Bewerbung an. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Das zeigt, dass du dich wirklich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Essen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Stadt Essen und ihre digitalen Verwaltungsprojekte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Zielen hast. Das wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Digitalisierung, Projektmanagement oder Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Verwaltungsfachwirt*in Digitales zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Rolle

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die mit der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen verbunden sind, oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Sei du selbst

Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Die Stadt Essen sucht nach Menschen, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen. Zeige deine Persönlichkeit und deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Verwaltung.

Quereinstieg Stadt Essen - Digitales (Verwaltungsfachwirt*in) 29.10.2025 Stadt Essen Essen
UniNow GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Quereinstieg Stadt Essen - Digitales (Verwaltungsfachwirt*in) 29.10.2025 Stadt Essen Essen

    Essen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-11-02

  • U

    UniNow GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>