Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Natur- und Artenschutz (Teilzeit)
Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Natur- und Artenschutz (Teilzeit)

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Natur- und Artenschutz (Teilzeit)

Regensburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support nature and species conservation efforts in Regensburg through various administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Join the City of Regensburg's Environmental Office, dedicated to sustainable development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy part-time work with a meaningful impact on the environment and community.
  • Warum dieser Job: Be part of a team that shapes the future of nature conservation while gaining valuable experience.
  • Gewünschte Qualifikationen: A completed degree in environmental sciences, biology, or related fields is required.
  • Andere Informationen: Engage in public outreach and collaborate with diverse stakeholders.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Umweltamt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für Fachfragen des Natur- und Artenschutzes. Das Umweltamt der Stadt Regensburg, hier das Sachgebiet Natur- und Artenschutz in der Abteilung fachlicher Umweltschutz, ist mit vielfältigen Fragestellungen in den Bereichen Naturschutz, Artenschutz und Baumschutz befasst. Das Spektrum reicht von fachlicher Beurteilung von Bäumen und der Bearbeitung von Bauanträgen bis zur Lösung komplexer artenschutzrechtlicher Fragestellungen gemeinsam mit anderen Fachämtern, Bürgern, Landwirten oder anderen Beteiligten.

Stadt Regensburg
Verwaltung & Verteidigung

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Natur- und Artenschutz (Teilzeit)
Festanstellung (Teilzeit), Management & Beratung

Aufgabenschwerpunkte

  1. Erarbeitung von Stellungnahmen in Verwaltungsverfahren zu Fachfragen des Natur-, Arten- und Baumschutzes
  2. Vornahme fachlicher Beurteilungen im Rahmen von Förderungen z. B. grünes Konto, Vertragsnaturschutz, Landschaftspflegemaßnahmen
  3. Pflege des Ökoflächenkatasters
  4. Fachliche Betreuung des Arten- und Biotopschutzes und der Schutzgebiete
  5. Durchführung von Projekten und Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit im Aufgabenbereich

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Bewerbungsvoraussetzungen

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) aus den Bereichen Natur- und Landschaftspflege, Umweltplanung, Geoökologie, Biologie, Landschaftsökologie, Forstwirtschaft mit Schwerpunkt Baumpflege und Verkehrssicherung oder vergleichbare Fachrichtung.

Kontakt und Informationen

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die zuständige Abteilungsleiterin, Frau Dr. Hannaleena Pöhler, Tel. (0941) 507-2310 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Natur- und Artenschutz (Teilzeit) Arbeitgeber: UniNow GmbH

Die Stadt Regensburg bietet Ihnen als Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Natur- und Artenschutz eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für den Umweltschutz einsetzt. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Mit einer offenen und kooperativen Arbeitskultur sowie der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken, ist die Stadt Regensburg ein hervorragender Arbeitgeber für umweltbewusste Fachkräfte.
U

Kontaktperson:

UniNow GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Natur- und Artenschutz (Teilzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Natur- und Artenschutz in Regensburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen kennst und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Stadt Regensburg zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der fachlichen Beurteilung und Projektarbeit im Natur- und Artenschutz belegen. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Naturschutz durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, an denen du beteiligt warst. Dies kann deine Leidenschaft und dein Wissen im Bereich unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Natur- und Artenschutz (Teilzeit)

Fachkenntnisse im Natur- und Artenschutz
Kenntnisse in der Biologie und Ökologie
Erfahrung in der Bearbeitung von Bauanträgen
Fähigkeit zur Erstellung von Stellungnahmen
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse im Vertragsnaturschutz
Vertrautheit mit dem Ökoflächenkatasters
Öffentlichkeitsarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Regensburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Regensburg und das Umweltamt. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Projekte im Bereich Natur- und Artenschutz, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein abgeschlossenes Hochschulstudium und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Natur- und Artenschutz sowie deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Ziele des Umweltamtes beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Regensburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Natur- und Artenschutzes vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte Fragen zu naturschutzrechtlichen Themen und spezifischen Projekten, die du möglicherweise durchgeführt hast. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen im Bereich Naturschutz und sei bereit, deine Meinungen und Ansätze zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachämtern und Bürgern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Natur- und Artenschutz (Teilzeit)
UniNow GmbH
U
  • Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Natur- und Artenschutz (Teilzeit)

    Regensburg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • U

    UniNow GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>