Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

Bremen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung von Aufzugsanlagen und Windenergieanlagen, Erstellung von Gutachten.
  • Arbeitgeber: DEKRA ist ein führendes Unternehmen in der Sicherheitsprüfung mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sicherer und nachhaltiger in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik, Erfahrung als Sachverständiger erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Erweiterung des Tätigkeitsfeldes im Außendienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung

Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Mittelpunkt: von der Fahrzeugprüfung bis zur Cybersicherheit, von der Produktprüfung bis zu sauberen Energien oder vom automatisierten Fahren bis zur künstlichen Intelligenz. Wir stellen uns frühzeitig auf neue technische Entwicklungen ein und sorgen branchenübergreifend in 60 Ländern mit rund 49.000 Mitarbeitenden für Sicherheit.

Die DEKRA Automobil GmbH ist im Bereich Fahrzeugprüfungen Marktführer. Darüber hinaus bietet die DEKRA Automobil GmbH flächendeckend eine Vielfalt an weiteren automobilen und industriellen Dienstleistungen – von Schadengutachten über die Maschinen- und Anlagensicherheit bis hin zum Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Wollen auch Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?

DEKRA

Dienstleistungen & Handwerk

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

Festanstellung, Elektronik & Technik
Bremen

Wir stellen uns vor

Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen eine der führenden Sachverständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemische Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerative Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie Fügetechnik.

Aufgaben

  • Sie sind für die Prüfung von Aufzugsanlagen, Lifte und Befahranlagen in Windenergieanlagen vor der erstmaligen Inbetriebnahme und nach prüfpflichtigen Änderungen sowie für wiederkehrende Prüfungen nach BetrSichV zuständig.
  • Mit Ihrer Expertise führen Sie Zertifizierungen nach den Normen DIN EN 13015 und DIN ISO 9001 durch.
  • Des Weiteren untersuchen Sie Unfälle und Schäden an Aufzugsanlagen.
  • Versiert erstellen Sie Prüfberichte und technische Gutachten.
  • Durch Ihr umfassendes Fachwissen und Ihre vertrauensvolle Persönlichkeit sind Sie ein wichtiger Berater für unsere Kunden.
  • Bei Interesse besteht die Möglichkeit, Ihr Tätigkeitsfeld im Bereich Durchführung wiederkehrender Prüfungen von Kranen und Hebezeugen zu erweitern.

Qualifikationen

  • Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbares technisches Studium.
  • Erste Berufserfahrung als anerkannter Sachverständiger für Aufzugsanlagen.
  • Erforderliche Höhentauglichkeit, um diese Tätigkeit auszuüben.
  • Ausdrucksstärke, für präzise Dokumentationen und Berichte.
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und kundenorientierte Arbeitsweise.
  • Routinierter Umgang mit MS Office.
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, im Außendienst innerhalb Deutschlands tätig zu sein.

Über uns

DE50885380-10

Kontakt

Frau Kristin Müller; +49 711 7861-1679;

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit.
  • Stetige interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Mehrere Tage Erfahrungsaustausch mit dem Fachbereich und Sachverständigen anderer Niederlassungen.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten als fachlicher und/oder organisatorischer Projektleiter.

#J-18808-Ljbffr

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: UniNow GmbH

DEKRA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Bremen. Die Unternehmenskultur fördert den Austausch von Erfahrungen und die persönliche Entwicklung, während die Mitarbeit an zukunftsorientierten Projekten im Bereich der Aufzugs- und Fördertechnik sowie Windenergieanlagen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit garantiert.
U

Kontaktperson:

UniNow GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Aufzugs- und Fördertechnik sowie der Windenergie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifizierungen, die deine Qualifikationen als Sachverständiger erweitern können. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Prüfung von Aufzugsanlagen oder Windenergieanlagen bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können deine Bewerbung stärken.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Prüfungstechnik und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

Fachkenntnisse in Aufzugs- und Fördertechnik
Kenntnisse in Windenergieanlagen
Prüfungs- und Zertifizierungsfähigkeiten nach DIN EN 13015 und DIN ISO 9001
Erfahrung in der Erstellung von Prüfberichten und technischen Gutachten
Analytische Fähigkeiten zur Unfall- und Schadensuntersuchung
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
Routinierter Umgang mit MS Office
Höhentauglichkeit für die Durchführung von Prüfungen
Führerschein der Klasse B
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über DEKRA und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachverständiger für Aufzugs- und Fördertechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrung in der Prüfung von Aufzugsanlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DEKRA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit und Nachhaltigkeit im Unternehmen beitragen können. Gehe auf deine selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Höhentauglichkeit, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Aufzugsanlagen und Windenergieanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten

Die Fähigkeit, präzise Prüfberichte und technische Gutachten zu erstellen, ist entscheidend. Bereite ein Beispiel für eine Dokumentation vor, die du erstellt hast, und erkläre den Prozess, den du dabei verfolgt hast.

Zeige deine Kundenorientierung

In der Rolle wirst du als Berater für Kunden fungieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Informiere dich über DEKRA

Verstehe die Mission und die Werte von DEKRA sowie deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und bereit bist, zur Sicherheit und Nachhaltigkeit beizutragen.

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)
UniNow GmbH
Jetzt bewerben
U
  • Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • U

    UniNow GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>