Teilhabemanager/-in Eingliederungshilfe (m/w/d)
Teilhabemanager/-in Eingliederungshilfe (m/w/d)

Teilhabemanager/-in Eingliederungshilfe (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen mit Behinderung und koordiniere individuelle Teilhabeleistungen.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Stuttgart fördert Inklusion und Teilhabe für alle Bürger.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein kostenfreies Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere mit persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevantem Bereich oder staatlich geprüfte/-r Fachwirt/-in im Sozialwesen.
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung und Außendienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung

Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Voll- und Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Inklusion und Teilhabeleistungen unterstützt durch geeignete Maßnahmen und finanzielle Hilfen i.S.d. SGB IX die individuelle, selbstbestimmte Lebensführung und fördert die gleichberechtigte Teilhabe in der Gemeinschaft. Durch die Umstellung auf das Bundesteilhabegesetz (BTHG) begegnen wir dem Personenkreis der Menschen mit Behinderung mit zwei Sachgebieten Teilhabemanagement und zwei Sachgebieten Leistungskoordination.

Landeshauptstadt Stuttgart
Verwaltung & Verteidigung

Teilhabemanager/-in Eingliederungshilfe (m/w/d)

Festanstellung, Recht

Ein Job, der Sie begeistert

Sie beraten Menschen mit Behinderung unter Berücksichtigung deren Fähigkeiten und Ressourcen in Bezug auf Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe im Rahmen des SGB IX.

  1. Im Dialog erheben Sie individuelle Bedarfe personenzentriert und wenden das Bedarfsermittlungsinstrument BEI_BW an.
  2. Sie führen Gesamtplan- bzw. Teilhabeplankonferenzen durch.
  3. Sie koordinieren die Leistungen und vernetzen die leistungsberechtigten Personen mit Angeboten in ihrem Sozialraum sowie mit anderen Rehabilitationsträgern und Institutionen. Hierbei definieren Sie personenzentriert auch sozialraumbezogene Bedarfe und unterstützen beim Aufbau entsprechender Angebote.
  4. Im Rahmen Ihrer Fallbearbeitung treffen Sie leistungsrechtliche Entscheidungen und dokumentieren diese im Gesamt- und Teilhabeplan.
  5. Regelmäßig analysieren Sie die Situation und überprüfen die Wirksamkeit der jeweiligen Maßnahmen.

Die Tätigkeit ist mit Außendienst verbunden. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  1. Einen Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom) in Public Management, Sozialwirtschaft, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Sozialmanagement, Pflege- und Gesundheitsmanagement/Gesundheitsmanagement mit dem Schwerpunkt Versorgungsmanagement und Sozialraumorientierung oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  2. Von Vorteil sind Rechtskenntnisse in den einschlägigen Vorschriften der Sozialgesetzbücher sowie Erfahrung in sozialrechtlichen Kontexten bzw. bei Erbringern sozialer Dienstleistungen.
  3. Wünschenswert sind Beratungs- und Konfliktlösungskompetenzen sowie Kommunikationsgeschick.
  4. Sie sind kontaktfreudig und begegnen Menschen mit Behinderung, Kooperationspartner/-innen und Weiteren aufgeschlossen und empathisch.

Freuen Sie sich auf

  1. Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  2. Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
  3. Eine sinnstiftende Tätigkeit.
  4. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
  5. Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  6. Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  7. Das Fahrradleasing-Angebot \“StuttRad\“.
  8. Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  9. Vergünstigtes Mittagessen.

Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Tanja Auer unter 0711 216-21356 oder und Diego Ruoff unter 0711 216-21379 oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Belinda Maier unter 0711 216-59243 oder Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 01.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0028/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Organisation und Personal, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.

So bewerben Sie sich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD. #J-18808-Ljbffr

Teilhabemanager/-in Eingliederungshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: UniNow GmbH

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen als Teilhabemanager/-in Eingliederungshilfe (m/w/d) einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt. Genießen Sie eine flexible Work-Life-Balance durch mobile Arbeitsmöglichkeiten und profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsangeboten sowie einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Mit einem kostenfreien Deutschlandticket und dem Fahrradleasing-Angebot 'StuttRad' fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden.
U

Kontaktperson:

UniNow GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teilhabemanager/-in Eingliederungshilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Eingliederungshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bundesteilhabegesetz (BTHG) und deren Auswirkungen auf die Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu personenzentrierten Ansätzen und sozialraumbezogenen Bedarfen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, um das Vertrauen von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilhabemanager/-in Eingliederungshilfe (m/w/d)

Beratungskompetenz
Konfliktlösungskompetenzen
Empathie
Kommunikationsgeschick
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in sozialrechtlichen Kontexten
Fähigkeit zur Bedarfsanalyse
Koordinationsfähigkeit
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Flexibilität
Kenntnisse über das Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Vernetzungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Stelle als Teilhabemanager/-in darlegen. Gehen Sie auf Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die Sie für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sozialarbeit oder Teilhabe, hervor und betonen Sie Ihre Kompetenzen in der Beratung und Konfliktlösung.

Fristen beachten: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung bis zum 06.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Planen Sie genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und Ihre Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Teilhabemanagers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Beratungs- und Konfliktlösungskompetenzen zeigen. Sei bereit, diese in der Situation zu erläutern und zu demonstrieren, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Empathie und Offenheit

Da der Job den Umgang mit Menschen mit Behinderung erfordert, ist es wichtig, Empathie und Aufgeschlossenheit zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern betreffen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Abteilung und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu den Teamstrukturen und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Teilhabemanager/-in Eingliederungshilfe (m/w/d)
UniNow GmbH
U
  • Teilhabemanager/-in Eingliederungshilfe (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • U

    UniNow GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>