Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Prozesse im Zentralen Auslagerungsmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das regulatorische Themen spannend macht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Bewege etwas in einem innovativen Umfeld und arbeite bereichsübergreifend mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Risikomanagement ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfältige Bildungshintergründe sind willkommen – wir fördern dein individuelles Potenzial.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir bieten
Du suchst eine verantwortungsvolle Aufgabe, in der du Prozesse im Zentralen Auslagerungsmanagement mitgestalten, optimieren und digital weiterentwickeln kannst? Du hast eine Affinität für regulatorische Themen, arbeitest strukturiert und möchtest in einem dynamischen Umfeld etwas bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unser Team im Zentralen Auslagerungsmanagement suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Business Analyst*in. Wenn du lösungsorientiert bist, dich für regulatorische Fragestellungen begeisterst und Freude an bereichsübergreifender Zusammenarbeit hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
In dieser Position bist du schwerpunktmäßig mit folgenden Aufgaben betraut:
- Mitgestaltung von Prozessen, Methoden, Tools und Rahmenvorgaben im zentralen Auslagerungsmanagement
- Fachliche Entwicklung & Umsetzung verschiedener Konzepte zu stetiger Weiterentwicklung der bestehenden Auslagerungs- und IKT-Drittbezugsprozesse, Umsetzung von regulatorischen Anforderungen (z.B. MaRisk, DORA-VO, KAMaRisk)
- Eigenverantwortliche Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Einhaltung definierter Vorgaben, inkl. Durchführung von Schulungen
- Analyse und Aufbereitung von Daten und Reports im Auslagerungsmanagement, Sicherstellung der Datenqualität
- Treiber*in in Projekten für auslagerungsbezogene Themen
- Überwachungshandlungen im Rahmen der 2nd Line of Defense
Was du bietest
Du passt zu uns und dieser anspruchsvollen Position, wenn du Folgendes mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht oder einem ähnlichen Bereich
- Berufserfahrung, bspw. im zentralen Auslagerungs-, IKT-Dienstleistungs- oder Risikomanagement, in der Dienstleistersteuerung
- Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (z.B. MaRisk, DORA) und praktische Erfahrungen deren Umsetzung
- Gute methodische Kenntnisse in Business Analyse, Anforderungsmanagement, Konzeption und Projektmanagement
- Sehr gute Kenntnisse im MS Office Paket, Kenntnisse in BI-Tools (z.B. Power BI, MC Fabric) sind von Vorteil
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten ist für dich selbstverständlich
- Hohes Maß an persönlichem Engagement und Begeisterungsfähigkeit
Auch vielfältige Bildungshintergründe und Arbeitserfahrungen sind bei uns willkommen. Wir sind aufgeschlossen gegenüber Talenten, deren Lebenslauf auf den ersten Blick nicht hundertprozentig zu den Anforderungen in unserer Stellenanzeige passt. Wir bieten die passenden Rahmenbedingungen, ihre individuellen Potenziale vollumfänglich zu entfalten.
Unsere Benefits
Mehr Details zu unseren Benefits:
#J-18808-Ljbffr
Business Analyst*in im Zentralen Auslagerungsmanagement Arbeitgeber: Union Asset Management Holding AG
Kontaktperson:
Union Asset Management Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst*in im Zentralen Auslagerungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Auslagerungsmanagement oder Business Analyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im regulatorischen Umfeld, insbesondere zu MaRisk und DORA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Datenanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst*in im Zentralen Auslagerungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Business Analyst*in im Zentralen Auslagerungsmanagement deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen mit regulatorischen Themen und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Kenntnisse in der Business Analyse, im Risikomanagement oder in der Dienstleistersteuerung zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Union Asset Management Holding AG vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Da die Position stark mit regulatorischen Themen verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld über MaRisk, DORA und andere relevante Vorschriften informieren. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozesse optimiert oder erfolgreich Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Als Business Analyst*in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Datenanalyse unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Denkweisen und Methoden zur Datenaufbereitung betreffen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.