Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Machine Learning Modelle und arbeite an innovativen Multi-Asset-Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kapitalmarktlösungen für Privatkunden gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche Betreuung, Netzwerk-Events und Online Lernkurse für deinen Karriereeinstieg.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kapitalmärkte und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Mathematik oder Wirtschaft mit Fokus auf Statistik oder Machine Learning.
- Andere Informationen: Vielfältige Bildungshintergründe sind willkommen; wir fördern individuelle Potenziale.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir bieten
Möchtest du deine Data Science Fähigkeiten am Kapitalmarkt aktiv einbringen und mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams Strategische Privatkundenkonzepte, wo du die Möglichkeit hast, maßgeschneiderte Multi-Asset-Lösungen für Privatkunden zu entwickeln. Hier kannst du nicht nur deine Ideen einfließen lassen, sondern auch direkt Einfluss auf wichtige Themen nehmen und gemeinsam entlang der gesamten Wertschöpfungskette an innovativen Lösungen arbeiten.
Folgende spannende Aufgaben warten auf dich:
- Entwicklung von Machine Learning Modellen zur Analyse und Prognose der Kapitalmärkte
- Mitwirkung bei Anlageentscheidungen in unseren Finanzportfolioverwaltungen auf Basis quantitativer Modelle
- Einbindung bei der Operationalisierung von KI-Anwendungsfällen
- Strukturierung und Analyse großer Datenmengen
Sich für den Direkteinstieg PLUS zu entscheiden, heißt genau zu wissen, wo man durchstarten will. Dein PLUS in unserem sechsmonatigen Begleitprogramm sind Netzwerk-Events, um schnell Kontakte zu knüpfen, Online Lernkurse und Trainings vor Ort, Hospitationen in relevanten Schnittstellen-Abteilungen sowie Workshops und Vorträge. Für Deinen optimalen und individuellen Berufseinstieg in die Welt der Kapitalmärkte setzen wir auf persönliche Betreuung, Abwechslung und eine Kultur des Machens.
Was du bietest
Du kannst gemeinsam mit uns neue Wege beschreiten, wenn du Folgendes mitbringst:
- Hochschulstudium der Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft oder Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkten in Statistik oder Machine Learning
- Kenntnisse bei der Anwendung von Machine Learning Techniken für Vorhersagen (Predictive Analytics) in Zeitreihen
- Erste Erfahrungen als Data Scientist oder Quantitativer Analyst hilfreich
- Hohe Affinität zu Kapitalmärkten
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine innovative und kreative Herangehensweise an Problemstellungen
- Umfangreiche Programmierkenntnisse in Python und im Umgang mit Datenbanken
- Bereichsübergreifendes, strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Daten und Zusammenhänge verständlich zu vermitteln
Auch vielfältige Bildungshintergründe und Arbeitserfahrungen sind bei uns willkommen. Wir sind aufgeschlossen gegenüber Talenten, deren Lebenslauf auf den ersten Blick nicht hundertprozentig zu den Anforderungen in unserer Stellenanzeige passt. Wir bieten die passenden Rahmenbedingungen, ihre individuellen Potenziale vollumfänglich zu entfalten.
Unsere Benefits
Mehr Details zu unseren Benefits:
#J-18808-Ljbffr
Junior Portfolio Manager*in mit quantitativem Fokus (in Voll- oder Teilzeit) - mit Direkteinsti[...] Arbeitgeber: Union Asset Management Holding AG
Kontaktperson:
Union Asset Management Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Portfolio Manager*in mit quantitativem Fokus (in Voll- oder Teilzeit) - mit Direkteinsti[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit aktuellen Trends im Bereich Machine Learning und Kapitalmärkte auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen und deren Auswirkungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenbanken und Machine Learning zeigt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele zu untermauern. Überlege dir, wie du komplexe Daten verständlich vermitteln kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Portfolio Manager*in mit quantitativem Fokus (in Voll- oder Teilzeit) - mit Direkteinsti[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Data Science, Machine Learning und Kapitalmärkte hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du dich für die Rolle des Junior Portfolio Managers interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Union Asset Management Holding AG vorbereitest
✨Zeige deine Data Science Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Machine Learning und Predictive Analytics zu präsentieren. Zeige, wie du diese Techniken in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Vorhersagen zu treffen.
✨Verstehe die Kapitalmärkte
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Sei bereit, deine Meinungen und Analysen zu teilen, um zu zeigen, dass du ein tiefes Verständnis für das Thema hast und aktiv an Diskussionen teilnehmen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, komplexe Daten zu analysieren oder Lösungen für hypothetische Probleme zu entwickeln. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.