Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und administriere IT-Systeme, unterstütze alle Abteilungen bei technischen Fragen.
- Arbeitgeber: Die UBG ist ein modernes Unternehmen mit einem jungen Team und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und individuelle Lernentwicklung.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in der IT-Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach)Abitur, Begeisterung für Computertechnik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents fördern den Zusammenhalt im Team.
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Als Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement bist du für das Managen und Administrieren von IT-Systemen und Umgebungen verantwortlich. Du betreust unsere technische Ausstattung und Software-Produkte. Du arbeitest mit allen Abteilungen zusammen und hilfst bei technischen Fragen.
- Mitwirkung in unterschiedlichen Arbeitsprozessen des Unternehmens
- Schnittstelle zwischen diversen IT- und nicht IT-Abteilungen
- Unterstützung im technischen Einkauf von IT-Hardware
- Planung und Anschaffung von IT-Produkten
- Konzipieren und Realisieren interner Systemlösungen
- Unterstützung bei der Installation, Inbetriebnahme sowie Support von IT-Systemen und der technischen Vorbereitung
Um bei uns richtig durchzustarten, solltest Du folgendes mitbringen:
- guter Realschulabschluss, (Fach) Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Begeisterung für Computertechnik
- gute Deutschkenntnisse
- gute Englischkenntnisse
- Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
- Technische Neuheiten und digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
- Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich:
- Erfahrungen durch ein Praktikum oder einen Nebenjob
- Kenntnisse in Microsoft Office
Das bieten wir Dir:
- Eine attraktive Vergütung.
- Urlaubsgeld in Höhe von 300
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Kostenlose Angebote zur Gesundheitsförderung und finanzielle Vorsorge durch betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit deiner persönlichen Lernbegleitung, digitalen Lernangeboten sowie modernen Lernplattformen
- Chance auf Übernahmeperspektive, wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast
Wir legen als modernes Unternehmen mit einem jungen Team viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt. Dafür veranstalten wir regelmäßig Firmenevents.
Warum gerade die UBG? Du fragst Dich, was Dich noch bei uns erwartet oder warum Du Dich für uns entscheiden solltest? Vielleicht werden Deine wichtigsten Fragen schon in unseren "FAQ zum Ausbildungsstart" geklärt oder schau doch einfach mal in unserem Video, was unsere bisherigen Azubis zu berichten haben.
Ansprechpartner und Bewerbung: Cornelia Lessner /Tel: Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung zum ITKaufmann fuer Systemmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Union BetriebsGmbH
Kontaktperson:
Union BetriebsGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum ITKaufmann fuer Systemmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Technologien und Entwicklungen vertraut bist. Das wird dein Interesse und deine Begeisterung für den Bereich unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Systemmanagement beschäftigen. Oft ergeben sich durch persönliche Gespräche wertvolle Chancen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Gespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in dieser Position mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen im Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum ITKaufmann fuer Systemmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die UBG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Begeisterung für Computertechnik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum IT-Kaufmann interessierst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an technischen Neuheiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Union BetriebsGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum IT-Kaufmann für Systemmanagement technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und sei bereit, deine Kenntnisse über Softwareprodukte und IT-Systeme zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
In der Rolle wirst du viel mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen geholfen hast.
✨Interesse an digitalen Medien zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für digitale Medien und neue Technologien. Sprich darüber, wie du dich über aktuelle Entwicklungen informierst und wie du dein Wissen mit anderen teilst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Firmenevents vor. Das zeigt dein Interesse an der Atmosphäre im Unternehmen und dass du gut ins Team passen möchtest. Fragen wie 'Wie fördert das Unternehmen den Zusammenhalt unter den Mitarbeitern?' können hilfreich sein.