Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und teste elektronische Baugruppen, arbeite an Prototypen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führender Hersteller von Mess- und Analysegeräten mit über 100 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und ein modernes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsorientierten Technologien arbeitet und Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Löten sowie Interesse an neuen Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit 3D-Druck und ERP-Systemen ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du liebst Technik, arbeitest präzise – und denkst gerne auch mal um die Ecke? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein innovativer Hersteller von Mess- und Analysegeräten mit über 100 Jahren Erfahrung. Unsere Lösungen kommen weltweit in der Energie- und Umwelttechnik zum Einsatz – nachhaltig, präzise und zukunftsorientiert. Zur Verstärkung unseres Teams in Lübeck suchen wir ab sofort einen Produktionsmitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Montage, Prüfung und Entwicklung technischer Baugruppen. Deine Aufgaben SMD-Löten und manuelle Bestückung von Leiterplatten Montage und Prüftätigkeiten an elektronischen und elektromechanischen Baugruppen – nach Zeichnungen, Stücklisten und Prüfprotokollen Prototypenbau & Aufbau von Demonstratoren Nullserienfertigung und Übergabe an die Serienproduktion Plausibilitätsprüfung technischer Entwicklungspläne inkl. Handlungsempfehlungen Koordination zwischen Konstruktion und Produktion Unterstützung bei Qualitätskontrolle & Prüfaufbauten Pflege von Stammdaten im ERP-System Mitwirkung an der Umsetzung qualitätsgesicherter Produktionsabläufe in Zusammenarbeit mit dem QM-Team Kenntnisse im 3D-Druck sind ein Plus Das bringst du mit Technische Ausbildung (z. B. Elektroniker, Mechatroniker, Industrieelektriker o. ä.) Erfahrung im Löten, der Montage und dem Testen elektronischer Baugruppen Gute Zeichnungs- und Systemverständnisse (Stücklisten, Prüfprotokolle) Eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise Interesse an neuen Technologien & keine Scheu vor Verantwortung Idealerweise: Erfahrung mit 3D-Druck und ERP-Systemen Was wir dir bieten Abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich Entwicklung, Prototypenbau und Fertigung Arbeiten in einem engagierten, interdisziplinären Team mit kurzen Entscheidungswegen Ein modernes Umfeld mit klarer Zukunftsausrichtung Freiraum für eigene Ideen und Weiterentwicklung Faire Vergütung, strukturierte Einarbeitung und langfristige Perspektive Wir freuen uns über Deine Bewerbung an hr@union-instruments.com (https://mailto:hr@union-instruments.com) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) – Elektronik / Prototypenbau Arbeitgeber: Union Instruments GmbH
Kontaktperson:
Union Instruments GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) – Elektronik / Prototypenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Elektronik und Prototypenbau. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Fertigung beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Prozessen wie SMD-Löten oder der Montage elektronischer Baugruppen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) – Elektronik / Prototypenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Löten, der Montage und dem Testen elektronischer Baugruppen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Produktionsmitarbeiter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Union Instruments GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere im Bereich Elektronik und Prototypenbau, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Löten, Montage und Testverfahren zu beantworten.
✨Zeichnungen und Protokolle verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Zeichnungen, Stücklisten und Prüfprotokollen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Dokumentationen zu lesen und zu interpretieren.
✨Eigenständige Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du eigenständig und lösungsorientiert arbeitest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Herausforderungen in der Produktion gemeistert hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige dein Interesse an neuen Technologien, insbesondere im Bereich 3D-Druck und ERP-Systeme. Diskutiere, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast oder einsetzen möchtest.