Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 15 Mitarbeitenden im KI Competence Center und entwickle innovative Datenlösungen.
- Arbeitgeber: Union Investment ist ein führendes Unternehmen im Bereich Investment und Finanzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit einem kreativen Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir fördern individuelle Talente und Potenziale.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie übernehmen mit Ihrem Team im Rahmen dieser Position den Lead des unternehmensweiten KI Competence Centers, das die strategische Positionierung von Union Investment in diesem Umfeld weiterentwickelt. Gleichzeitig verantworten Sie die IT-seitige Betreuung der Fachbereiche und die produktive Delivery für mittlerweile mehr als 40 KI-Anwendungen.
Folgende Aufgaben werden Sie schwerpunktmäßig ausfüllen:
- Fachliche und disziplinarische Führung einer Gruppe von 15 Mitarbeitenden (Data Engineers, Data Scientists, Platform Engineers)
- Weiterentwicklung der Methodenkompetenz und Rollen im Team, um auch künftige Anforderungen abzudecken, durch Vernetzung in der Data Science Community und zu Forschungseinrichtungen
- Steuerung der Entwicklung der fachlichen Use Cases und des IT-Betriebs mit Verantwortlichkeit für Qualität, Fortschritt und Vollständigkeit
- Gemeinsame Betreuung der Fachbereiche zusammen mit anderen IT-Einheiten, insbesondere Projektleitern sowie Kolleginnen und Kollegen aus den Themenfeldern Business Intelligence und Data Warehouse
- Weiterentwicklung der Architektur der Data Analytics Plattform, um flexibel und agil neue Technologien einsatzbereit zu machen
- Austausch und Zusammenarbeit mit KI-Verbundgremien und Mitwirkung bei der verbundweiten Weiterentwicklung der Analytics-Strategie inklusive regulatorischer Fragestellungen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder ähnliche Fachrichtungen mit ausgeprägtem quantitativen Fokus. Fundierter fachlicher Hintergrund im Bereich Data Analytics und idealerweise erste Führungserfahrung. Ausgeprägtes Interesse an und Erfahrung mit datengetriebenen Lösungen unter Einsatz aktueller Technologien, inklusive künstlicher Intelligenz, Advanced Analytics und Machine Learning. Praxiserprobte Kenntnisse in agilen Entwicklungsverfahren. Hohes Maß an Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie Neugierde und Mut zu Innovationen. Arbeitsweise geprägt von Partnerschaftlichkeit, Wertschätzung und Teamgeist.
Vielfalt in Bildungshintergrund und Arbeitserfahrung wird bei uns geschätzt. Wir sind offen für Talente, deren Lebenslauf auf den ersten Blick nicht vollständig den Anforderungen entspricht. Wir bieten die passenden Rahmenbedingungen, um individuelle Potenziale zu entfalten.
Weitere Details zu unseren Benefits:
- Hybrides Arbeiten (mobil und vor Ort), flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeitmodelle, moderne Arbeitsumgebungen
- Mobilität: Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung, kostenloses Jobticket, Fahrrad-Leasing, E-Tankstelle
- Culinarik: Zuschüsse für Mittagessen, kostenlose Getränke, Betriebsrestaurants, Kaffeebars
- Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte, Kinderbetreuungszuschuss
- Fitness & Gesundheit: Zuschüsse zu Fitnessstudios, interne Sportangebote, Gesundheitsvorsorge
- Und vieles mehr: Hochwertige IT-Ausstattung, moderne Infrastruktur, Weiterbildungsangebote, Karriereperspektiven
Hinweis: Die abgebildeten Leistungen können je nach Gesellschaft und Standort variieren.
Leitung des KI Competence Centers als Gruppenleiter*in IT Data Analytics (in Voll- oder Teilzeit) Arbeitgeber: Union IT-Services GmbH
Kontaktperson:
Union IT-Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des KI Competence Centers als Gruppenleiter*in IT Data Analytics (in Voll- oder Teilzeit)
✨Netzwerken in der Data Science Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Data Science Community zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends im Bereich KI und Data Analytics zu erweitern.
✨Führungskompetenzen entwickeln
Falls du noch keine Führungserfahrung hast, suche nach Möglichkeiten, diese zu erwerben. Übernehme Verantwortung in Projekten oder leite kleinere Teams, um deine Fähigkeiten in der Teamführung und Kommunikation zu stärken, was für die Position als Gruppenleiter*in entscheidend ist.
✨Aktuelle Technologien verstehen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Advanced Analytics und Machine Learning auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten in diesen Technologien zu positionieren.
✨Agile Methoden anwenden
Vertraue dich mit agilen Entwicklungsverfahren an, da diese in der Position wichtig sind. Du kannst an Workshops teilnehmen oder selbst Projekte in einem agilen Umfeld leiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der agilen Methodik zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des KI Competence Centers als Gruppenleiter*in IT Data Analytics (in Voll- oder Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe hervor, wie du mit deinem Team die strategische Positionierung im Bereich KI weiterentwickeln kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine fachliche und disziplinarische Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Umgang mit Teams anführen. Zeige, wie du die Methodenkompetenz deines Teams weiterentwickeln kannst.
Zeige Interesse an Innovationen: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du aktuelle Technologien und datengetriebene Lösungen in der Vergangenheit eingesetzt hast. Dein Interesse an Innovationen und neuen Technologien sollte klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Union IT-Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des KI Competence Centers und die strategischen Ziele von Union Investment. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Data Analytics Landschaft verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Führungskompetenzen und dein technisches Wissen im Bereich Data Analytics demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Union Investment sucht nach jemandem, der neugierig ist und Mut zu Innovationen hat. Bereite Ideen vor, wie du neue Technologien und Methoden in die bestehende Architektur der Data Analytics Plattform integrieren würdest.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.