Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit die Bewohner*innen mit Behinderung im Alltag und gestalte pädagogische Angebote.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Berlin Kreuzberg, das Menschen mit Behinderungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschüsse für ÖPNV, Rabatte auf Produkte und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit Aussicht auf unbefristete Anstellung.
Fidicinstr. 2, 10965 Berlin Kreuzberg
ab 01.04.2025
Job-ID: 32944
Bewerbungsfrist: 04.03.2025
Betreuer*in in WG für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Der Mensch steht im Mittelpunkt: Sie begleiten die Bewohner*innen mit Behinderung in ihrem Alltag, so wie sie es brauchen
- Sie gestalten: Sie planen und führen pädagogische und tagesstrukturierende Angebote durch und werten diese aus
- Sie denken vernetzt: Sie arbeiten eng mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Arbeits- und Förderbereichen, sozialen Diensten und anderen Institutionen im Sinne der Bewohner*innen zusammen
- Sie ziehen mit am Strang: Für eine gute Betreuung setzen Sie die Aufgaben des Qualitätsmanagements um und dokumentieren diese
Ihr Profil
- Sie haben das Know How: Sie haben Ihre Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in abgeschlossen
- Oder: Sie haben einen vergleichbaren Abschluss im Gesundheits- und Sozialbereich, der einer Fachkraft in der Behindertenhilfe entspricht
- On Top: Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen gesammelt
- Sie sind offen: Sie haben Lust, sich in Supervisionen und mit Fortbildungen weiterzuentwickeln
Unser Angebot
- Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Krankengeldzuschuss
- Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
- Hospitation in anderen Bereichen
- Betriebsrat
- Prämie für Mitarbeiter*innen-Empfehlungen
- Einspringprämie
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Ihre Vergütung: Das Gehalt beträgt je nach Qualifikation und Anzahl der Berufsjahre zwischen 3.050 € bis 4.307 € brutto für Vollzeit (39,5 Wochenstunden).
Weitere Informationen
Ihre Arbeitszeit: 50 % einer Vollzeitstelle, Feiertags- und Wochenenddienste, Bereitschaftsdienste Befristung: vorerst für 1 Jahr befristet, danach unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt
Erzieher*in als Fachkraft für Betreutes Wohnen Menschen mit Behinderung (m/w/d) Arbeitgeber: Unionhilfswerk - Karriere
Kontaktperson:
Unionhilfswerk - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in als Fachkraft für Betreutes Wohnen Menschen mit Behinderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansätze zur Gestaltung von pädagogischen Angeboten zu sprechen. Überlege dir, wie du kreative und strukturierte Aktivitäten planen kannst, die den Bedürfnissen der Bewohner*innen gerecht werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Supervision. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche Fortbildungen du in Betracht ziehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in als Fachkraft für Betreutes Wohnen Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher*in in der Behindertenhilfe.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine pädagogischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie du die Bewohner*innen im Alltag unterstützen kannst und welche Ideen du für tagesstrukturierende Angebote hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält. Hebe deine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in sowie deine bisherigen Tätigkeiten in der Behindertenhilfe hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Bewerbungsfrist am 04.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk - Karriere vorbereitest
✨Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Zeige, wie du in verschiedenen Situationen gehandelt hast und welche pädagogischen Ansätze du angewendet hast.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner*innen
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du empathisch bist und die individuellen Anforderungen der Bewohner*innen verstehst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Institutionen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, eng mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Nenne spezifische Fortbildungen oder Supervisionen, an denen du interessiert bist, um deine Fähigkeiten in der Behindertenhilfe zu erweitern.