Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde wichtige Bezugsperson für unsere Bewohner*innen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Unionhilfswerk bietet ein stabiles Team und fördert deine berufliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße finanzierte Weiterbildungen, Teamevents und günstige Mitarbeiterverpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Pflegebasisqualifizierung oder bist Sozialassistent*in? Perfekt!
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 3-Schichtsystem, angepasst an deine Wünsche.
Job Description
Martin-Hoffmann-Straße 10, 12435 Berlin Treptow
ab sofort Job-ID: 32817
Bewerbungsfrist: 31.01.2025
Wir stellen ein, Pflegekraft mit Basiskurs oder Sozialassistenz. Pflegekraft für das Pflegewohnheim Alt-Treptow (m/w/d) Ihre Aufgaben
- Ganzheitlicher Ansatz: Sie sind wichtige Bezugsperson für die Bewohner*innen und unterstützen sie bei einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung
- Der Mensch im Mittelpunkt: Sie fördern die Lebensqualität und Zufriedenheit der Bewohner*innen, wo immer es möglich ist
- Sie packen an: Sie unterstützen die Bewohner*innen bei der Grundpflege, der Nahrungsaufnahme und in haushaltsnahen Tätigkeiten
- Sie kennen sich aus: Sie erkennen pflegerische Zusammenhänge, handeln situationsgerecht und dokumentieren
- Sie sind Teamplayer*in: Sie tauschen sich regelmäßig mit Kolleg*innen aus und gestalten gemeinsam mit Pflegefachkräften den individuellen Pflegeprozess
Ihr Profil
- Sie haben das Know How: Sie haben die Pflegebasisqualifizierung oder die Ausbildung als Sozialassistent*in in der Tasche – Sie haben keine Basisqualifizierung? Das Unionhilfswerk unterstützt Sie dabei!
- Mit Spaß bei der Sache: Sie interessieren sich für die Versorgung von betreuungs- und hilfsbedürftigen Menschen
- Sie sind empathisch: Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz und sind sich der Verantwortung Ihrer Tätigkeit bewusst
- Sie lernen nie aus: Sie haben Freude daran, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln
Unser Angebot
- Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
- Finanzierte Weiterbildungen (z.B. Validationsanwender*in)
- Einspringprämie
- Wechselprämie
- Zweimal im Jahr Teamfeier
- Teamevents
- Supervision
- Mitarbeiter*innenverpflegung für kleinen Preis (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
- stabiles Team
Ihre Vergütung: Das Gehalt beträgt je nach Anzahl der Berufsjahre zwischen 2.948,45 € bis 3.170,48 € brutto für Vollzeit (40 Wochenstunden). Zusätzlich erhalten Sie Einspringprämien und Zuschläge. Weitere Informationen Ihre Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit im 3 Schichtsystem, flexible Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung von Wünschen, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle möglich.
Pflegehelfer*in im Pflegeheim (m/w/d) Arbeitgeber: Unionhilfswerk - Karriere
Kontaktperson:
Unionhilfswerk - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in im Pflegeheim (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen im Pflegeheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Weiterbildungen und persönlicher Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten erweitern möchtest, um den Bewohner*innen noch besser helfen zu können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kolleg*innen ist, um eine optimale Pflege zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in im Pflegeheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unionhilfswerk. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegehelfer*in.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Pflegebasisqualifizierung oder Sozialassistenz-Ausbildung sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege ausdrückst.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und dein Interesse an der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk - Karriere vorbereitest
✨Sei empathisch und authentisch
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und echtes Interesse an der Lebensqualität der Bewohner*innen hast. Authentizität wird geschätzt!
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Bewohner*innen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen ganzheitlichen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Unionhilfswerk und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner*innen zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen finanzierte Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.