Auf einen Blick
- Aufgaben: Support clients with dementia in daily living and personal care.
- Arbeitgeber: Join a caring community focused on enhancing the lives of individuals with dementia.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy team events, free drinks, and discounts on various products.
- Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while growing personally and professionally.
- Gewünschte Qualifikationen: Basic nursing qualification or social assistant training required; empathy is key.
- Andere Informationen: Flexible full-time or part-time shifts available in a supportive team environment.
Wilhelmsruher Damm 124, 13439 Berlin Reinickendorf
ab sofort
Job-ID: 32919
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Pflegekräfte in Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz „Wittenau“ (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Ganzheitlicher Ansatz: Sie sind wichtige Bezugsperson für unsere Klient*innen und unterstützen sie bei einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung in der Wohngemeinschaft
- Der Mensch im Mittelpunkt: Sie fördern die Lebensqualität und Zufriedenheit der Klient*innen, wo immer es möglich ist
- Sie packen an: Sie unterstützen unsere Klient*innen bei der Grundpflege, der Nahrungsaufnahme und im Haushalt
- Sie kennen sich aus: Sie erkennen pflegerische Zusammenhänge, handeln situationsgerecht und dokumentieren
- Sie sind Teamplayer: Sie tauschen sich regelmäßig mit Kolleg*innen aus und gestalten gemeinsam mit Pflegefachkräften den individuellen Pflegeprozess der Klient*innen
Ihr Profil
- Know-How: Sie haben die Pflegebasisqualifizierung oder die Ausbildung zum/zur Sozialassistent*in in der Tasche – die Basisqualifizierung kann auch vom Unionhilfswerk übernommen werden
- Mit Spaß bei der Sache: Sie interessieren sich für die Versorgung von betreuungs- und hilfsbedürftigen Menschen
- Sie sind empathisch: Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz und sind sich der Verantwortung Ihrer Tätigkeit bewusst
- Sie lernen nie aus: Sie haben Freude daran, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln – insbesondere im Umgang mit Menschen mit Demenz
Unser Angebot
- Weihnachtsfeier, Sommerfest und Teamevents
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Einspring-Prämie, wenn es mal eng wird
- Kostenlose Getränke im Standort
- Intensiver kollegialer Austausch
- Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
- Hospitation in anderen Bereichen
- Betriebsrat
Ihre Vergütung: Das Gehalt beträgt je nach Anzahl der Berufsjahre und Qualifikation zwischen 3.019,02 € bis 3.388,86 € brutto für Vollzeit (40 Wochenstunden). Zusätzlich erhalten Sie Einspringprämien und Zuschläge.
Weitere Informationen
Ihre Arbeitszeit: in Vollzeit oder Teilzeit im 3 Schichtsystem FD/ SD/ ND
Pflegekraft für Wohngemeinschaft Demenz (m/w/d) Arbeitgeber: Unionhilfswerk - Karriere
Kontaktperson:
Unionhilfswerk - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft für Wohngemeinschaft Demenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch menschlich geeignet bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung im Umgang mit Demenz zeigen. Dies kann den Eindruck hinterlassen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kolleg*innen ist und wie du aktiv zur Gestaltung des Pflegeprozesses beitragen möchtest. Das passt perfekt zu unserem Ansatz bei StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft für Wohngemeinschaft Demenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz 'Wittenau'. Informiere dich über deren Philosophie, Angebote und das Team, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Pflegebasisqualifizierung oder Ausbildung zum/zur Sozialassistent*in klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Demenz interessierst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine soziale Kompetenz, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk - Karriere vorbereitest
✨Sei empathisch und authentisch
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz verstehst. Authentizität wird geschätzt, also sei einfach du selbst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Klient*innen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen ganzheitlichen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, betone deine Erfahrungen im Austausch mit Kolleg*innen. Erkläre, wie du zur Gestaltung des individuellen Pflegeprozesses beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Wohngemeinschaft 'Wittenau' vertraut. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Philosophie, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.