PiA-Ausbildung Erzieher*in in der Kita (m/w/div)
PiA-Ausbildung Erzieher*in in der Kita (m/w/div)

PiA-Ausbildung Erzieher*in in der Kita (m/w/div)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Angebote für Kinder und unterstütze ihre Entwicklung in der Kita.
  • Arbeitgeber: Kita Böhmische Straße in Berlin Neukölln bietet eine offene und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Freue dich auf Teamevents, Zuschüsse für ÖPNV, bezahlten Sonderurlaub und Rabatte auf viele Produkte.
  • Warum dieser Job: Lerne und wachse in einem kreativen Umfeld mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Arbeit mit Kindern haben und bereit sein, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 15.02.2025, Bewerbungsfrist ist der 07.02.2025.

Böhmische Straße 39, 12055 Berlin Neukölln

ab 15.02.2025

Job-ID: 32904
Bewerbungsfrist: 07.02.2025
Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/div) in Kita Böhmische Straße

Ihre Aufgaben

  • Sie gestalten: Unter Anleitung führen Sie verschiedene Angebote für die Kinder durch – zum Beispiel Ausflüge und Langzeitprojekte – und integrieren diese in den Tagesablauf
  • Sie fördern und fordern: Sie unterstützen die Kinder dabei, eigene Fähigkeiten zu entwickeln und erlernen die Dokumentation der Entwicklung
  • Sie sind ansprechbar: Sie führen gemeinsam mit Fachkräften Elterngespräche und wirken bei Elternabenden mit

Ihr Profil

  • Sie beginnen die Berufsausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder ein Studium im Bereich Kita
  • Sie lernen nie aus: Sie haben Freude daran, Neues zu erlernen, sich weiterzubilden und an Supervisionen teilzunehmen
  • Sie interessieren sich für die Arbeit mit Kindern und Familien

Unser Angebot

  • Gemeinsam arbeiten ist toll – zusammen feiern noch besser: Freuen Sie sich auf eine Weihnachtsfeier, gemeinsame Teamevents und das Sommerfest mit Ihren Kolleg*innen.
  • Eine offene Kultur ist uns wichtig, deshalb gibt es jährlich festeingeplante Feedback-Gespräche und die Möglichkeit zu Supervision.
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Bezahlter Sonderurlaub
  • Krankengeldzuschuss
  • Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
  • Hospitation in anderen Bereichen
  • Betriebsrat
  • Weiterbildungen (Montessori-Diplom, Fachkraft für Integration und Inklusion)
  • Praxisanleiter*in

Vergütungsgruppe G, gem. BV Vergütung der Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Weitere Informationen

hre Arbeitszeit:
mind. 50 % einer Vollzeitstelle, Feiertags- und Wochenenddienste, Bereitschaftsdienste

PiA-Ausbildung Erzieher*in in der Kita (m/w/div) Arbeitgeber: Unionhilfswerk - Karriere

Die Kita Böhmische Straße in Berlin Neukölln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und unterstützende Arbeitskultur bietet. Mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teambuilding-Events schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter*innen sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und bezahltem Sonderurlaub, was die Ausbildung zum/zur Erzieher*in bei uns besonders lohnenswert macht.
U

Kontaktperson:

Unionhilfswerk - Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PiA-Ausbildung Erzieher*in in der Kita (m/w/div)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kita Böhmische Straße und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kinder gefördert hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit in der Kita zu beantworten. Überlege dir, warum du Erzieher*in werden möchtest und was dir an der Arbeit mit Kindern besonders wichtig ist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den angebotenen Fortbildungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Ansatz der kontinuierlichen Weiterbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PiA-Ausbildung Erzieher*in in der Kita (m/w/div)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interesse an der frühkindlichen Entwicklung
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Engagement für die Arbeit mit Familien
Bereitschaft zur Weiterbildung
Planungs- und Durchführungskompetenz von Projekten
Verantwortungsbewusstsein
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kita Böhmische Straße. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept, die angebotenen Programme und die Werte, die sie vertreten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen sowie Zeugnisse deiner bisherigen Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Lernbereitschaft zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du der Kita bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk - Karriere vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Kita Böhmische Straße vertraut. Informiere dich über deren Programme, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Ausbildung zum/zur Erzieher*in beinhaltet, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Frage nach den angebotenen Fortbildungen und wie die Kita die berufliche Entwicklung unterstützt.

PiA-Ausbildung Erzieher*in in der Kita (m/w/div)
Unionhilfswerk - Karriere
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>