Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner im Wohnheim.
- Arbeitgeber: Das UNIONHILFSWERK ist einer der größten Arbeitgeber in Berlin mit über 2800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Menschen hilft, sich wohlzufühlen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Engagierte Freiwillige sind herzlich willkommen, um unser Team zu verstärken.
Das UNIONHILFSWERK zählt mit rund 130 Projekten und Einrichtungen zu Berlins größten Arbeitgebern. Mehr als 2800 Mitarbeiter und 1000 Freiwillige begleiten täglich 5500 Menschen auf ihren individuellen Wegen. Unseren sechs Pflegediensten ist die vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung zwischen Pflegefachkräften und Pflegebedürftigen besonders wichtig. Unsere Pflegefachkräfte arbeiten eng im Team zusammen und sorgen dafür, dass sich die Patienten in ihrem Zuhause rundum wohl fühlen.
Haushandwerkerin für das Pflegewohnheim Am Plänterwald m/w/d, Job bei Unionhilfswerk Senioreneinrichtungen gGmbH in Berlin Arbeitgeber: Unionhilfswerk Senioren-Einrichtungen gemeinnützige Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Unionhilfswerk Senioren-Einrichtungen gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haushandwerkerin für das Pflegewohnheim Am Plänterwald m/w/d, Job bei Unionhilfswerk Senioreneinrichtungen gGmbH in Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des UNIONHILFSWERK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von vertrauensvollen Beziehungen in der Pflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Pflegebedürftigen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Pflegewohnheim Am Plänterwald zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist. Dies könnte Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik umfassen, was dein Engagement für die Position unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haushandwerkerin für das Pflegewohnheim Am Plänterwald m/w/d, Job bei Unionhilfswerk Senioreneinrichtungen gGmbH in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das UNIONHILFSWERK. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Bedeutung der Beziehung zwischen Pflegefachkräften und Pflegebedürftigen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Haushandwerkerin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Pflege oder im handwerklichen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur positiven Atmosphäre im Pflegewohnheim beitragen kannst. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk Senioren-Einrichtungen gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das UNIONHILFSWERK und seine Projekte informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung der vertrauensvollen Beziehung zwischen Pflegekräften und Pflegebedürftigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Haushandwerkerin unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Teamstrukturen oder den Herausforderungen im Pflegewohnheim fragen.
✨Präsentiere dich authentisch
Sei du selbst während des Interviews. Authentizität ist wichtig, besonders in einem Umfeld, in dem Vertrauen und Wertschätzung eine große Rolle spielen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.