Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Angebote für Kinder und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Unsere Kita in Neukölln bietet eine wertschätzende Umgebung für 64 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Finanzierte Weiterbildungen, Zuschüsse, Teamevents und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team erwarten dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Kita Böhmische Straße zentral in Neukölln betreuen wir 64 Kinder im Krippen- und Elementarbereich. Hand in Hand mit den Eltern vermitteln unsere Erzieher*innen den Kindern ein wertschätzendes Miteinander und fördern von klein auf die Selbständigkeit, Hilfsbereitschaft und Toleranz.
Benefits:
- finanzierte Weiterbildungen (Montessori-Diplom, Fachkraft für Integration und Inklusion, Bachelor-Heilpädagogik)
- volle Anerkennung der einschlägigen Berufsjahre bei der Eingruppierung
- Weihnachtsfeier, Teamevents, Sommerfest
- Jährliche Feedbackgespräche
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Bezahlter Sonderurlaub
- Krankengeldzuschuss
- Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
- Hospitation in anderen Bereichen
- Betriebsrat
- Kostenlose Getränke in der Kita
- Mentor*in aus dem Team für Fragen bei der Einarbeitung
Hauptaufgaben:
- Sie gestalten: Sie planen verschiedene Angebote für die Kinder – zum Beispiel Ausflüge und Langzeitprojekte – und integrieren diese in den Tagesablauf
- Sie fördern und fordern: Sie unterstützen die Kinder dabei, eigene Fähigkeiten zu entwickeln, beobachten und dokumentieren Entwicklungsschritte
- Sie sind ansprechbar: Sie führen Elterngespräche und wirken bei Elternabenden mit
- Sie bringen sich ein: Unsere Kita entwickelt sich stetig weiter, Sie gestalten die Konzeption der Einrichtung mit
Profil:
- Know-How: Sie sind staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder haben einen gleichwertigen Abschluss gemäß VOKitaFÖG §11
- Sie wissen Bescheid: Sie kennen aktuelle pädagogische und gesetzliche Vorgaben
- Nice to have: Sie haben eventuell bereits mit Kindern mit Behinderung gearbeitet
- Sie lernen nie aus: Sie haben Freude daran, sich weiterzubilden und an Supervisionen teilzunehmen
- Sie haben das Montessori Diplom oder es besteht das Interesse dieses zu erwerben
Ihre Arbeitszeit: mind. 50% einer Vollzeitstelle, Wechselschicht im Rahmen unserer Öffnungszeiten, Dienstbereitschaft bei besonderen Anlässen.
Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
Frau Colette Gärtner
Kita-Leitung
Tel: 030/6149053
Erzieherin (m/w/d) in unserer Montessori-Kita - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin (m/w/d) in unserer Montessori-Kita - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik, wenn du noch nicht damit vertraut bist. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Erziehung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern mit Behinderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Inklusion in deiner bisherigen Arbeit gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und die Kita weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin (m/w/d) in unserer Montessori-Kita - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kita Böhmische Straße. Verstehe die pädagogischen Ansätze und die Werte, die dort vermittelt werden, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst, dass du eine staatlich anerkannte Erzieherin bist oder einen gleichwertigen Abschluss hast. Hebe auch relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Kindern mit Behinderung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Montessori-Kita arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige im Interview, dass du die Werte der Selbstständigkeit und Toleranz verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen mit Kindern und deine Fähigkeit zur Förderung ihrer Entwicklung zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Elternarbeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation mit den Eltern ist und wie du sie in den Entwicklungsprozess der Kinder einbeziehst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere an dem Montessori-Diplom. Erkläre, warum du dich weiterentwickeln möchtest und wie dies der Kita zugutekommen kann.