Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Büroaufgaben, begrüße Besucher und unterstütze das Team im Pflegewohnheim.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Pflegewohnheim in Plänterwald, das Wert auf ein starkes Team legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzierte Weiterbildungen und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit Schichtarbeit an Wochenenden und Feiertagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Sie haben den Überblick: Sie erledigen die allgemeinen Verwaltungs- und Büroaufgaben, erstellen Unterlagen, Rechnungen und Meldungen, leiten sie weiter, verwalten und archivieren sie.
- Sie sind die gute Seele: Sie begrüßen am Empfang die Besucher*innen des Pflegewohnheims und geben Auskunft, auch am Telefon.
- Sie bringen sich ein: Sie unterstützen die Einrichtungs- und Pflegedienstleitung und die Sozialarbeiter*innen bei administrativen Aufgaben.
- Sie sind Zahlenbändiger*in: Sie übernehmen die Kassenbuchführung und –abrechnung, erfassen bewohner*innen-bezogene Daten und bereiten Daten zur Buchhaltung und Leistungsabrechnung vor.
Ihr Profil:
- Sie haben das Know How: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigen im Verwaltungsbereich erlangt.
- On Top: Sie haben auch schon Berufserfahrung im Verwaltungsbereich des Gesundheitswesens gesammelt.
- Mit Spaß bei der Sache: Sie haben ein freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten.
- Outlook, Excel, Word: Sie kennen sich mit MS-Office-Anwendungen aus und sind sicher im Umgang damit.
- Sie sind flexibel: Sie sind bereit, in Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Das bieten wir:
- Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung.
- Finanzierte Weiterbildungen.
- Wechselprämie.
- Praxisanleitung.
- Zweimal im Jahr Teamfeier.
- Teamevents.
- Supervision.
- stabiles Team.
Ihre Arbeitszeit: In Vollzeit oder Teilzeit, mit Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
Sachbearbeiter für Pflegewohnheim Plänterwald (m/w/d) Arbeitgeber: Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter für Pflegewohnheim Plänterwald (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Gesundheitswesen. Da du bereits Erfahrung in der Verwaltung hast, kannst du gezielt auf deine Kenntnisse eingehen und zeigen, wie du diese im Pflegewohnheim Plänterwald einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität vor. Da Schichtarbeit und Wochenenddienste gefordert sind, solltest du klar kommunizieren, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du besonders kundenfreundlich oder hilfsbereit warst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter für Pflegewohnheim Plänterwald (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter im Pflegewohnheim Plänterwald interessierst. Betone deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Aufgaben im Pflegewohnheim wichtig sind, wie z.B. deine Kenntnisse in der Kassenbuchführung oder deine Dienstleistungsorientierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Verwaltungsaufgaben vor
Da die Position viele administrative Aufgaben umfasst, solltest du dir Beispiele für deine Erfahrungen in der Büroorganisation und Dokumentation überlegen. Sei bereit, über spezifische Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Unterlagen erstellt oder verwaltet hast.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Da du am Empfang Besucher*innen begrüßen wirst, ist ein freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und mit verschiedenen Personengruppen kommunizieren würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Die Stelle erfordert Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel, Word oder Outlook in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Flexibilität hervorheben
Da die Position Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.