Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bewohner*innen bei der Lebensgestaltung und Grundpflege in einem Pflegewohnheim.
- Arbeitgeber: Unionhilfswerk, ein stabiler Arbeitgeber mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, finanzierte Weiterbildungen und psychologische Beratung für Mitarbeiter*innen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von hilfsbedürftigen Menschen positiv und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegebasisqualifizierung oder Ausbildung als Sozialassistent*in, Empathie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 3-Schicht-System und zahlreiche Teamevents.
Ihre Aufgaben Ganzheitlicher Ansatz: Sie sind wichtige Bezugsperson für die Bewohner*innen und unterstützen sie bei einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung Der Mensch im Mittelpunkt: Sie fördern die Lebensqualität und Zufriedenheit der Bewohner*innen, wo immer es möglich ist Sie packen an: Sie unterstützen die Bewohner*innen bei der Grundpflege, der Nahrungsaufnahme und in haushaltsnahen Tätigkeiten Sie kennen sich aus: Sie erkennen pflegerische Zusammenhänge, handeln situationsgerecht und dokumentieren Sie sind Teamplayer*in: Sie tauschen sich regelmäßig mit Kolleg*innen aus und gestalten gemeinsam mit Pflegefachkräften den individuellen Pflegeprozess Ihr Profil Sie haben das Know How: Sie haben die Pflegebasisqualifizierung oder die Ausbildung als Sozialassistent*in in der Tasche – Sie haben keine Basisqualifizierung? Das Unionhilfswerk unterstützt Sie dabei! Mit Spaß bei der Sache: Sie interessieren sich für die Versorgung von betreuungs- und hilfsbedürftigen Menschen Sie sind empathisch: Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz und sind sich der Verantwortung Ihrer Tätigkeit bewusst Sie lernen nie aus: Sie haben Freude daran, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln Unser Angebot Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung Finanzierte Weiterbildungen (z.B. Validationsanwender*in) Einspringprämie Wechselprämie Zweimal im Jahr Teamfeier Teamevents Supervision Mitarbeiter*innenverpflegung für kleinen Preis (Frühstück, Mittag- und Abendessen) stabiles Team Ihre Vergütung: Das Gehalt beträgt je nach Anzahl der Berufsjahre zwischen 2.948,45 € bis 3.170,48 € brutto für Vollzeit (40 Wochenstunden). Zusätzlich erhalten Sie Einspringprämien und Zuschläge. Weitere Informationen Ihre Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit im 3 Schichtsystem, flexible Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung von Wünschen, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle möglich. Ihre Benefits Dienstfahrrad-Leasing Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung. 30 Tage Urlaub Zum Entspannen und neue Kraft tanken. Zuschuss für Gesundheitskurse Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit 100 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr, mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten. psychologische Beratung Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut. Empfehlungsprämie Für jede Einstellung, die aus einer Mitarbeiter*innen-Empfehlung erfolgt, bekommt der/die Werbende eine Prämie von 1000 Euro. finanzierte Fortbildungen Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.
Altenpflegehelfer*in für Pflegewohnheim Treptow (m/w/d) Arbeitgeber: Unionhilfswerk

Kontaktperson:
Unionhilfswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpflegehelfer*in für Pflegewohnheim Treptow (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Altenpflegehelfer*in interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Nutze unser Netzwerk und sprich direkt mit Mitarbeitenden oder Führungskräften. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen. Zeige, dass du empathisch bist und wirklich Interesse an der Lebensqualität der Menschen hast, die du betreuen wirst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Altenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um den individuellen Pflegeprozess zu gestalten.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele tolle Angebote und Benefits, die dir helfen können, dich weiterzuentwickeln. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, dich in einem stabilen Team einzubringen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegehelfer*in für Pflegewohnheim Treptow (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Altenpflegehelfer*in zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!
Betone deine Erfahrungen: Hast du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen? Teile diese in deiner Bewerbung! Wir schätzen jede Erfahrung, die zeigt, dass du empathisch und verantwortungsbewusst bist.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner*innen
Mach dir im Vorfeld Gedanken darüber, wie du die Lebensqualität der Bewohner*innen fördern kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du empathisch und situationsgerecht gehandelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, dass du gerne mit Kolleg*innen zusammenarbeitest und wie du zur Gestaltung des individuellen Pflegeprozesses beiträgst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Pflegewohnheim zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Sei dir deiner Qualifikationen bewusst und präsentiere dich selbstbewusst. Erkläre, wie deine Ausbildung und deine Fähigkeiten dich zu einer idealen Kandidatin oder einem idealen Kandidaten für die Position machen.