Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Pflege, plane und dokumentiere ihre Fortschritte.
- Arbeitgeber: Ein modernes Pflegewohnheim in Kreuzberg, das Wert auf Ausbildung und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzierte Weiterbildungen und Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Pflegefachkraft mit mindestens einjähriger Erfahrung und einer Weiterbildung zur Praxisanleitung sein.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Montag bis Freitag.
Ihre Aufgaben
- Freigestellte und Zentrale Praxisanleitung für die Auszubildenden und Weiterbildenden in unserer Pflegeeinrichtung
- Verantwortung für die Planung und Anleitung der Auszubildenden in Absprache mit allen am Ausbildungsprozess beteiligten Personen (u.a. PDL, QM, PALs)
- Regelmäßiger Bereichsübergreifende Beratung, Begleitung und Anleitung der weiteren Praxisanleiter*innen der Pflegeeinrichtung
- Durchführung und Mitwirkung der Einsatzgespräche sowie Begleitung bei den praktischen Prüfungen der Auszubildenden und Weiterbildenden
- Routinierte Anwendung von Software gestützte Nachweisen und Programmen sowie regelmäßige Dokumentation aller Prozesse und Beurteilungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der strukturellen Rahmenbedingungen (z.B. PAL-Runden, Qualitätsrunden)
Ihr Profil
- Pflegefachkraft mit mindestens einjähriger, einschlägiger Berufserfahrung in der Anleitung
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege (mind. 200 Stunden)
- hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie pädagogisches Geschick
- Freude an der Begleitung und Anleitung von Auszubildenden und den weiteren Praxisanleiter*innen
- Fähigkeit zur standortübergreifenden, strukturierten Arbeits- und Anleitungsplanung gemäß Praxisauftrag der Auszubildenden
- Hohes Maß an Flexibilität
Unser Angebot
- Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
- Finanzierte Weiterbildungen
- Einspringprämie
- Wechselprämie
- Praxisanleitung
- Teamevents
- Supervision
- stabiles Team
Ihre Vergütung: Das Gehalt beträgt je nach Anzahl der Berufsjahre zwischen 4.191,47 € bis 4.511,48 € brutto für Vollzeit (40 Wochenstunden). Zusätzlich erhalten Sie Einspringprämien und Zuschläge sowie 300 € monatlich für die Praxisanleitung.
Weitere Informationen
Ihre Benefits
Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.
Zum Entspannen und neue Kraft tanken.
Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit 100 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr, mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.
Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.
Für jede Einstellung, die aus einer Mitarbeiter*innen-Empfehlung erfolgt, bekommt der/die Werbende eine Prämie von 1000 Euro.
Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.
Pflegefachkraft als zentrale Praxisanleitung für unser Pflegewohnheim in Kreuzberg (m/w/d) Arbeitgeber: Unionhilfswerk

Kontaktperson:
Unionhilfswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als zentrale Praxisanleitung für unser Pflegewohnheim in Kreuzberg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Praxisanleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Praxisanleiter umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anleitung von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Anleitung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Ausbildung und Anleitung zu betonen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als zentrale Praxisanleitung für unser Pflegewohnheim in Kreuzberg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als zentrale Praxisanleitung in der Pflege wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle der Pflegefachkraft und Praxisanleitung wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Einrichtung zeigen
Informiere dich im Vorfeld über das Pflegewohnheim in Kreuzberg und dessen Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Praxisanleitung spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Personen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der strukturellen Rahmenbedingungen, indem du Fragen zu den PAL-Runden oder Qualitätsrunden stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung der Einrichtung.