Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordinieren Sie Abläufe und leiten Sie ein engagiertes Team im Seniorenheim.
- Arbeitgeber: Ein modernes Seniorenheim mit einem stabilen und unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Dienstfahrrad-Leasing und finanzierte Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Pflege von Senioren und machen Sie einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Erfahrung in der stationären Pflege.
- Andere Informationen: Freuen Sie sich auf Teamevents und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre AufgabenOrganisation: Sie koordinieren die Abläufe im WohnbereichFührung: Sie leiten und unterstützen Ihr Team fachlichEinarbeitung: Sie begleiten neue Mitarbeitende und AuszubildendePersonalmanagement: Sie helfen bei Dienstplanung und PersonalentwicklungQualitätssicherung: Sie führen Pflege- und Dokumentationsvisiten durchIhr ProfilQualifikation: Examinierte PflegefachkraftErfahrung: Berufspraxis in stationärer Pflege und SGB XI-KenntnisseArbeitsweise: Selbstständig, verantwortungsbewusst, teamorientiertAuftreten: Durchsetzungsstark und souveränPersönlichkeit: Kommunikativ, belastbar, flexibel und zuverlässigUnser AngebotVolle Anerkennung der Berufsjahre bei der EingruppierungLeitungs-Coaching zur WeiterentwicklungFinanzierte WeiterbildungenWechselprämiePraxisanleitungZweimal im Jahr TeamfeierTeameventsSupervisionstabiles TeamWeitere InformationenIhre Arbeitszeit:Vollzeit oder TeilzeitIhre BenefitsDienstfahrrad-LeasingEgal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.30 Tage UrlaubZum Entspannen und neue Kraft tanken.Zuschuss für GesundheitskurseWir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit 100 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr, mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.psychologische BeratungAls Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.EmpfehlungsprämieFür jede Einstellung, die aus einer Mitarbeiter*innen-Empfehlung erfolgt, bekommt der/die Werbende eine Prämie von 1000 Euro.finanzierte FortbildungenWir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.
Sofort Starten: Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Stellv. Wohnbereichsleiter*in Seniorenheim (m/w/d) Arbeitgeber: Unionhilfswerk

Kontaktperson:
Unionhilfswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sofort Starten: Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Stellv. Wohnbereichsleiter*in Seniorenheim (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, wo du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dein Team unterstützen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, mehr über unser Team und unsere Werte zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und Erfolge, um zu verdeutlichen, warum du die perfekte Wahl für die Position als stellv. Wohnbereichsleiter*in bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sofort Starten: Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Stellv. Wohnbereichsleiter*in Seniorenheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deiner Berufspraxis in der stationären Pflege und deinen SGB XI-Kenntnissen. Das sind wichtige Punkte, die uns zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Eine klare Gliederung hilft uns, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicher sein, dass wir alle Unterlagen direkt erhalten und nichts verloren geht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Seniorenheim und dessen Philosophie einholen. Schau dir die Webseite an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die das Team vertritt. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansprüche eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei es bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender oder der Qualitätssicherung – solche Beispiele zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamorientierung zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du dein Team unterstützt und motivierst. Zeige, dass du nicht nur durchsetzungsstark, sondern auch ein guter Zuhörer bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens, die auf Förderung und Unterstützung abzielen.