Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze dein Team im Wohnbereich eines Pflegeheims.
- Arbeitgeber: Pflegeheim Am Plänterwald in Berlin Treptow bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Coaching und finanzierte Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Teams mit regelmäßigen Teamevents und einer positiven Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine examinierte Pflegefachkraft mit Erfahrung in der stationären Pflege sein.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, bewirb dich bis zum 31.08.2025!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neue Krugallee 142, 12437 Berlin Treptow
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Wir stellen ein, für unser Pflegewohnheim Am Plänterwald mehrere stellv. Wohnbereichsleitungen stellv. Wohnbereichsleiter*in für das Pflegewohnheim Plänterwald (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Organisation: Sie koordinieren die Abläufe im Wohnbereich
- Führung: Sie leiten und unterstützen Ihr Team fachlich
- Einarbeitung: Sie begleiten neue Mitarbeitende und Auszubildende
- Personalmanagement: Sie helfen bei Dienstplanung und Personalentwicklung
- Qualitätssicherung: Sie führen Pflege- und Dokumentationsvisiten durch
Ihr Profil
- Qualifikation: Examinierte Pflegefachkraft
- Erfahrung: Berufspraxis in stationärer Pflege und SGB XI-Kenntnisse
- Arbeitsweise: Selbstständig, verantwortungsbewusst, teamorientiert
- Auftreten: Durchsetzungsstark und souverän
- Persönlichkeit: Kommunikativ, belastbar, flexibel und zuverlässig
Unser Angebot
- Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
- Leitungs-Coaching zur Weiterentwicklung
- Finanzierte Weiterbildungen
- Wechselprämie
- Praxisanleitung
- Zweimal im Jahr Teamfeier
- Teamevents
- Supervision
- stabiles Team
Weitere Informationen
Vollzeit oder Teilzeit
Stellv. Leiter*in im Wohnbereich Pflegeheim Plänterwald (m/w/d) Arbeitgeber: Unionhilfswerk

Kontaktperson:
Unionhilfswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Leiter*in im Wohnbereich Pflegeheim Plänterwald (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der stationären Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Leiter*in im Wohnbereich Pflegeheim Plänterwald (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine berufliche Praxis in der stationären Pflege und deine Kenntnisse im SGB XI.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer stellv. Wohnbereichsleitung. Überlege dir, wie du die Abläufe im Wohnbereich organisieren und dein Team unterstützen kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder neue Mitarbeitende eingearbeitet hast. Deine Fähigkeit zur Teamführung ist entscheidend für diese Position.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine kommunikativen Stärken zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Feedback gegeben hast.
✨Sei flexibel und belastbar
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast.