stellvertretende Pflegedienstleitung im Pflegewohnheim Kreuzberg
stellvertretende Pflegedienstleitung im Pflegewohnheim Kreuzberg

stellvertretende Pflegedienstleitung im Pflegewohnheim Kreuzberg

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Unionhilfswerk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze das Pflegepersonal, sorge für individuelle Betreuung der Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Pflegewohnheim Kreuzberg bietet eine herzliche Umgebung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Fitnessstudio- und Saunanutzung sowie Massagesessel im Haus.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft und Erfahrung in der Leitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie bringen sich ein: Sie stellen sicher, dass die Pflege und Betreuung der Bewohner*innen ganzheitlich und individuell erfolgt
  • Sie sind Ansprechpartner*in: Sie unterstützen die Pflegekräfte fachlich, motivieren und leiten sie an und haben Weiterentwicklungsmöglichkeiten für das Personal auf dem Schirm
  • Sie haben den Überblick: Sie unterstützen bei der Dienstplanung und achten bei Pflege- und Dokumentationsvisiten darauf, dass die Qualitätsrichtlinien auf den Wohnbereichen eingehalten werden
  • Sie fördern und fordern: Sie leiten Auszubildende, Praktikant*innen und Student*innen an und entwickeln sie weiter

Ihr Profil

  • Know How: Sie eine Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft abgeschlossen und schon Leitungserfahrung gesammelt
  • On Top: Sie haben idealerweise schon grundlegende Kenntnisse im Umgang mit psychisch kranken Menschen gesammelt oder eine gerontopsychiatrische Weiterbildung
  • Sie sind empathisch: Sie besitzen Einfühlungsvermögen und interessieren sich für die medizinische, therapeutische und pflegerische Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen
  • Sie haben den Durchblick: Sie kennen sich mit den relevanten Gesetzen (SGB V, XI und XII) aus und sind sicher im Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Sie sind Problemlöser*in: Sie sind kommunikativ, flexibel, durchsetzungsstark, denken wirtschaftlich, können mit Konflikten umgehen und vermitteln

Unser Angebot

  • Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
  • Kostenfreie Nutzung von Fitnessstudio und Sauna im Haus
  • Massagesessel

Weitere Informationen

Ihre Arbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit

Ihre Benefits

Dienstfahrrad-Leasing

Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.

30 Tage Urlaub

Zum Entspannen und neue Kraft tanken.

Zuschuss für Gesundheitskurse

Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit 100 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr, mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.

psychologische Beratung

Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.

Empfehlungsprämie

Für jede Einstellung, die aus einer Mitarbeiter*innen-Empfehlung erfolgt, bekommt der/die Werbende eine Prämie von 1000 Euro.

finanzierte Fortbildungen

Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.

stellvertretende Pflegedienstleitung im Pflegewohnheim Kreuzberg Arbeitgeber: Unionhilfswerk

Das Pflegewohnheim Kreuzberg bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der die individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner*innen im Mittelpunkt steht. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Teamarbeit fördern wir eine positive Arbeitskultur, die durch regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit zur Anleitung von Auszubildenden geprägt ist. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von attraktiven Zusatzleistungen wie der kostenfreien Nutzung des Fitnessstudios und der Sauna, was zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
Unionhilfswerk

Kontaktperson:

Unionhilfswerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: stellvertretende Pflegedienstleitung im Pflegewohnheim Kreuzberg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Pflegewohnheims Kreuzberg und schau dir deren Philosophie und Werte an. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit psychisch kranken Menschen gestellt werden könnten. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass du ernsthaftes Interesse an der Position hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Pflege und Betreuung von Menschen zu betonen. Das kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Pflegedienstleitung im Pflegewohnheim Kreuzberg

Empathie
Fachliche Anleitung und Motivation von Pflegekräften
Kenntnisse in der Dienstplanung
Qualitätssicherung in der Pflege
Erfahrung in der Leitung von Pflegepersonal
Kenntnisse im Umgang mit psychisch kranken Menschen
Vertrautheit mit gerontopsychiatrischen Themen
Kenntnis der relevanten Gesetze (SGB V, XI und XII)
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen
Wirtschaftliches Denken
Konfliktmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren, insbesondere im Umgang mit psychisch kranken Menschen.

Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft sowie deine Kenntnisse in den relevanten Gesetzen (SGB V, XI und XII) klar und deutlich in deiner Bewerbung darstellst. Dies zeigt, dass du die nötigen Voraussetzungen erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeleitung und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Stelle einen empathischen Umgang mit psychisch kranken Menschen erfordert, sei bereit, deine Ansichten über die Bedeutung von Einfühlungsvermögen in der Pflege zu teilen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze (SGB V, XI und XII) gut kennst. Bereite dich darauf vor, wie diese Gesetze die Pflegepraxis beeinflussen und wie du sie in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest.

Fragen zur Teamführung

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Teams interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur Fortbildung und wie das Team unterstützt wird, um die Qualität der Pflege zu gewährleisten.

stellvertretende Pflegedienstleitung im Pflegewohnheim Kreuzberg
Unionhilfswerk
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Unionhilfswerk
  • stellvertretende Pflegedienstleitung im Pflegewohnheim Kreuzberg

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • Unionhilfswerk

    Unionhilfswerk

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>