Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Groß- und Außenhandel und arbeite mit Zahlen.
- Arbeitgeber: UnionStahl ist ein zukunftssicheres Unternehmen in der Stahlbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und sichere dir gute Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikationsstark sein und ein Interesse an Zahlen haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per E-Mail an ausbildung@unionstahl.com.
Du hast einen Sinn für Zahlen, bist kommunikationsstark und möchtest in einer zukunftssicheren Branche durchstarten? Dann sollten wir uns kennenlernen! Starte Deine Karriere bei UnionStahl und werde Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d).
Wir freuen uns über Deine Bewerbung an: ausbildung@unionstahl.com
UnionStahl GmbH, Niederlassung Dresden, Cottaer Straße 2, 01159 Dresden
Ausbildung Kaufmann für Groß- / Außenhandel (m/w/d) Arbeitgeber: UnionStahl GmbH
Kontaktperson:
UnionStahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Groß- / Außenhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche des Groß- und Außenhandels. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die täglichen Aufgaben eines Kaufmanns im Groß- und Außenhandel zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Groß- und Außenhandel durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Zahlenaffinität in praktischen Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und deinen Enthusiasmus für die Ausbildung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade bei UnionStahl arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Das kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Groß- / Außenhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über UnionStahl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über UnionStahl und die Branche des Groß- und Außenhandels informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Zahlenaffinität, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei UnionStahl reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie sie zur Position passen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UnionStahl GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf Zahlenfragen vor
Da der Job einen Sinn für Zahlen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu mathematischen Grundkenntnissen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vorbereiten. Übe einfache Berechnungen und überlege Dir, wie Du diese im Alltag eines Kaufmanns anwenden würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
In der Ausbildung ist es wichtig, kommunikationsstark zu sein. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Leben, in denen Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese in der Vorstellung zu teilen.
✨Informiere Dich über die Branche
Zeige Interesse an der Branche des Groß- und Außenhandels. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen, die UnionStahl betreffen könnten. Dies zeigt, dass Du motiviert bist und Dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.