Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Finanzdaten und entwickle Dashboards mit Power BI für unser Controlling-Team.
- Arbeitgeber: Uniper ist ein internationales Unternehmen, das die Energieversorgung nachhaltig transformiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem vielfältigen, respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Finanzen oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung mit Power BI und analytischen Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Coaching.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Corporate Control. Planning & Reporting Team in Düsseldorf sucht nach Ihnen! Wir sind Uniper. Bei Uniper transformieren wir proaktiv die Welt der Energie und gewährleisten gleichzeitig die Sicherheit der Energieversorgung. Als international tätiges Unternehmen arbeiten wir in sehr vielfältigen Teams mit größtmöglicher Flexibilität für unsere Mitarbeiter. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Chancengleichheit, gegenseitiger Wertschätzung und Respekt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, an technologischen Lösungen für eine moderne, nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung zu arbeiten und aktiv Veränderungen mitzugestalten.
Ihre Aufgaben:
- Wir suchen einen Corporate/Financial Controller mit fundierten Kenntnissen in Power BI und weiteren IT-Tools, um die Finanzcontrolling-Community auf ihrem Weg zur digitalen Weiterentwicklung zu unterstützen.
- Analyse der finanziellen Leistung auf Gruppenebene zur Unterstützung des Managements in aktuellen und Planungsprozessen, Identifizierung von Hauptursachen für Abweichungen und Erstellung von Entscheidungsvorlagen, insbesondere mit Fokus auf Investitionen.
- Nutzen Sie Ihr finanzielles Know-how, um positive Impulse für die Geschäftsbereiche durch Ad-hoc-Analysen zu geben.
- Analyse und Optimierung bestehender IT-Systeme im Finanz- und Controlling-Bereich (z.B. Tagetik, Power BI) aus der Perspektive des Finanzcontrollings.
- Vorantreiben der Weiterentwicklung unserer Self-Service-Reporting- und Dashboarding-Plattform.
- Beitrag zur konzeptionellen Weiterentwicklung und Verbesserung der Controllingsysteme und -prozesse zur Automatisierung und Integration in enger Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams.
- Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Integration fortschrittlicher Analysetools und Software in die Finanzberichterstattungssysteme.
- Durchführung von Datenanalysen, Erkundung von Trends und Beziehungen auch in unstrukturierten Daten.
- Aktives Change Management in Zeiten der Transformation der Finanzfunktionen.
Ihr Profil:
- Sehr guter Hochschulabschluss im Bereich Finanzen oder Wirtschaftsinformatik mit Spezialisierung auf Controlling, Finanzen und/oder Rechnungswesen oder relevanten IT-Aspekten und Erfahrung in der Anwendung von IT zur Ermöglichung von Finanzen.
- Kompetenz zur Reduzierung von Komplexität und verständlichen Präsentation der Haupttreiber der wichtigsten finanziellen Kennzahlen mit einem hohen Maß an Kundenorientierung.
- Fähigkeiten und Interesse an einer fundierten Analyse der wichtigsten Finanzkennzahlen.
- Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit unstrukturierten Datenanalysen.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Datensätze zu interpretieren.
- Fähigkeit, Erkenntnisse und umsetzbare Empfehlungen aus Daten abzuleiten.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.
- Fundierte Kenntnisse von ERP- und Konsolidierungssystemen (z.B. SAP FI/CO, Tagetik).
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Power BI.
- Nachgewiesene Erfahrung als Datenanalyst oder in einer ähnlichen Rolle ist von Vorteil.
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Ergebnisse klar und effektiv sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern zu kommunizieren.
- Hoher Grad an Selbstorganisation, Engagement, Initiative, Teamfähigkeit, Energie, Flexibilität und Bereitschaft, unter Druck herausfordernde Ziele zu erreichen.
- Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Bei Uniper belohnen wir unsere Mitarbeiter nicht nur mit attraktiven Gehältern, einer hervorragenden Unternehmensrente und gesundheitsbezogenen Leistungen für ihre harte Arbeit und ihr Engagement für die Gestaltung des zukünftigen Energiewandels. Sie können auch eine unterstützende Arbeitskultur erwarten, die eine Vielzahl kreativer und innovativer Ideen bietet. Wir ermöglichen verschiedene flexible Arbeitsarrangements und unterstützen auch bei der Ausstattung für das Home Office. Durch regelmäßige Schulungen und Workshops arbeiten wir gemeinsam daran, dass Sie sich in unserem Unternehmen so visualisieren, als wäre es Ihr eigenes. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr individuelles Potenzial hervorzuheben, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen und Ihre Ambitionen zu verwirklichen. Wir laden Sie ein, Teil unseres vielfältigen Unternehmens mit internationalen Kollegen aus mehr als 80 Ländern zu werden.
Als Arbeitgeber hat sich Uniper verpflichtet, bestimmte Bereiche besonders zu unterstützen: Work-Life-Balance / New Normal: Wahl, wie, wo und wann gearbeitet wird, entsprechend Ihrem Team und den Anforderungen Ihres Jobs. Modernes und ergonomisches Equipment für Ihren Arbeitsplatz (Home & Office). Unterstützung zur Balance zwischen Privatleben und Arbeit: Sabbaticals, Teilzeitmöglichkeiten, Familienservice. Mobilität: Auto- und Fahrrad-Leasingangebote (entgeltliche Umwandlung). E-Auto-Ladestationen an fast allen Uniper-Standorten. Gesundheitsangebote: Präventive Gesundheitsdienste, Mitarbeiterunterstützungsprogramm. Unternehmensrente: Arbeitgeberfinanzierte Beiträge zu einem modernen Rentensystem, Möglichkeit von selbstfinanzierten Beiträgen mit arbeitgeberfinanziertem Matching. Schulungen: Lebenslanges Lernen, Coaching.
Unsere Mitarbeiter sind der Grund für unseren Erfolg. Daher finden Sie viele weitere Vorteile auf lokaler Ebene, die Ihnen helfen, Ihr Potenzial zu entfalten.
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Bitte bewerben Sie sich über den Button in diesem Portal. Bewerbungsunterlagen, die uns per Post erreichen, werden nicht zurückgesendet und können leider nicht berücksichtigt werden!
Corporate Controller with IT and Dashboarding Expertise (f/m/d) Arbeitgeber: Uniper Energy

Kontaktperson:
Uniper Energy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Controller with IT and Dashboarding Expertise (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Finanz- und IT-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Uniper arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und versuche, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Rolle zu gewinnen.
✨Fachwissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Power BI und anderen relevanten IT-Tools während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um finanzielle Analysen durchzuführen oder Prozesse zu optimieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Ziele von Uniper im Bereich der Energieversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Dashboarding oder wie das Team die digitale Transformation im Finanzbereich vorantreibt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Controller with IT and Dashboarding Expertise (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Corporate Controller bei Uniper eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit Power BI und anderen IT-Tools hervor und erkläre, wie du zur digitalen Transformation im Finanzbereich beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Problemlösungsfähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle entscheidend sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniper Energy vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Tools wie Power BI und andere Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um finanzielle Analysen durchzuführen oder Berichte zu erstellen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Ziele und Herausforderungen von Uniper im Energiesektor. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensstrategie verstehst und wie deine Rolle als Corporate Controller dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Bereite ein Beispiel für eine komplexe Datenanalyse vor, die du durchgeführt hast. Erkläre, wie du die Daten interpretiert hast und welche Empfehlungen du daraus abgeleitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, aus unstrukturierten Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du technische Informationen sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern vermitteln kannst.