Bauingenieur der Fachrichtung Wasserbau als Stauanlageningenieur (w/m/d)
Bauingenieur der Fachrichtung Wasserbau als Stauanlageningenieur (w/m/d)

Bauingenieur der Fachrichtung Wasserbau als Stauanlageningenieur (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Stauanlagensicherheit und unterstütze bei der Überwachung von 26 Stauanlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Wasserbau und Wasserkraft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit unserer Gewässer und entwickle deine Ingenieursfähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen und idealerweise Erfahrung im Wasserbau.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams, das sich für nachhaltige Lösungen einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stellen-ID: 85674 ## Deine Aufgaben – Operative Sicherstellung der Stauanlagensicherheit für die insgesamt 26 Stauanlagen an Lech und an der Iller – Fachliche Unterstützung des/r zentralen Stauanlagenbeauftragten der Wasserkraft in Deutschland – Übernahme der Beauftragtenfunktion der zugewiesenen Stauanlagen im Verantwortungsbereich – Sicherstellung der Umsetzung des Mess- und Kontrollprogrammes sowie Auswertung gemäß den Vorgaben – Kontinuierliche Betriebsbeauftragtenfunktion und Bewertung des Sicherheitszustandes der baulichen Anlagen unter Berücksichtigung der hydrologischen, topographischen, geologischen und ökologischen Gegebenheiten – Mitgestaltung bei der Erstellung von Sicherheitsberichten sowie deren Prüfung und Ableitung von Handlungsbedarfen – Regelmäßige Erstellung von Reportings zum Stauanlagenbeauftragten, zu Behörden und Stakeholdern – Nachverfolgung und Umsetzung von Maßnahmen aus den Sicherheitsberichten/ Begehungen/Audits/Prüfungen – Planung, Budgetierung, Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen – Planung, Budgetierung und Abwicklung von Projekten in Zusammenhang mit Stauanlagen und sonstigen baulichen Anlagen und Maßnahmen ## Dein Profil – Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen/Bauigenieurswesen – Erfahrung im Erzeugungsbereich/ Wasserbau bzw. Wasserkraftumfeld erwünscht – Analytische Fähigkeiten und ausgeprägtes Verständnis von finanziellen, kommerziellen und risikobasierten Zusammenhängen – Hohe Leistungsbereitschaft, ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft

Bauingenieur der Fachrichtung Wasserbau als Stauanlageningenieur (w/m/d) Arbeitgeber: Uniper SE

Als Arbeitgeber im Bereich Wasserbau bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Stauanlagensicherheit mitzuwirken, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einer Region arbeiten, die für ihre natürliche Schönheit und hohe Lebensqualität bekannt ist. Bei uns finden Sie die perfekte Balance zwischen beruflicher Herausforderung und persönlichem Wohlbefinden.
U

Kontaktperson:

Uniper SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur der Fachrichtung Wasserbau als Stauanlageningenieur (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Wasserbau und Stauanlagen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Wasserkraft und Ingenieurwesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wasserbau und Stauanlagen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Technologien und Sicherheitsstandards informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für hydrologische und geologische Gegebenheiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung von Sicherheitsberichten oder zur Optimierung von Projekten hast, bringe diese in Gesprächen ein. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv denken und Lösungen anbieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur der Fachrichtung Wasserbau als Stauanlageningenieur (w/m/d)

Bauingenieurwesen
Wasserbau
Stauanlagenmanagement
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Budgetierung
Ausschreibung und Vergabe
Kenntnisse in hydrologischen und geologischen Gegebenheiten
Sicherheitsberichterstattung
Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Risikomanagement
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stauanlageningenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Wasserbau und in der Projektplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Eigeninitiative ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniper SE vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Stauanlageningenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für hydrologische sowie geologische Gegebenheiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und das Team besser zu verstehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit dem zentralen Stauanlagenbeauftragten und anderen Stakeholdern.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Betone in deinem Gespräch deine hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Herausforderungen zu meistern.

Bauingenieur der Fachrichtung Wasserbau als Stauanlageningenieur (w/m/d)
Uniper SE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Bauingenieur der Fachrichtung Wasserbau als Stauanlageningenieur (w/m/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • U

    Uniper SE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>