Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Brandbekämpfung, Rettung und technische Fertigkeiten in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Uniper ist ein innovatives Unternehmen, das die Energiewende aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit kreativen Ideen in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und bietet umfassende Unterstützung während der gesamten Zeit.
Ausbildung Werkfeuerwehrmann (w/m/d) Großkrotzenburg 2026 Werde Azubi bei Uniper! Wir freuen uns auf Dich und Deine Energie! Wir sind Uniper Wir bei Uniper treiben aktiv die Energiewende voran und sorgen zeitgleich für Versorgungssicherheit. Wir arbeiten als international agierendes Unternehmen in sehr diversen Teams bei größtmöglicher Flexibilität für unsere Mitarbeitenden. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch Chancengerechtigkeit, Wertschätzung und Respekt. Du hast bei uns die Chance, neue Entwicklungen voranzutreiben, an Lösungen für eine moderne, nachhaltige und zukunftsgerichtete Energieversorgung zu arbeiten und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten. Interesse? Dann freuen wir uns auf Dich! Was Dich in der Ausbildung erwartet Während Deiner 3-jährigen Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann (w/m/d) (Ausbildungsbeginn: 01.09.2026) bei Uniper lernst Du den Umgang mit gefährlichen Gütern und Stoffen sowie handwerkliche Arbeiten in der Metall- und Elektrotechnik und der Holzbearbeitung. Außerdem erwirbst Du Fachwissen in den Bereichen Gas, Heizung, Lüftung und Sanitärarbeiten. Brandbekämpfung und Menschenrettung gehören ebenso zu Deinem Job wie die Wartung und Instandhaltung der Feuerwehrfahrzeuge und -geräte. Außerhalb der Einsätze erledigst Du allgemeine Arbeiten auf dem Gelände. Wie Du ins Team kommst Um Teil des Uniper-Teams zu werden, solltest Du Folgendes mitbringen: Wirtschaftliches und naturwissenschaftliches Interesse
Mathematisches Verständnis sowie Fähigkeiten zum logischen und räumlichen Denken
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit, Freundlichkeit und respektvoller Umgang
Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Schulabschluss
Mindestalter bei Ausbildungsbeginn 17 Jahre Was wir Dir bieten Erfahrenes Ausbildungsteam
Wertschätzende Arbeits- und Feedbackkultur
Viel Freiraum für kreative und innovative Ideen
Intensive Prüfungsvorbereitung
Hohe Ausbildungsqualität
Digitale Lernmedien
Seminarkonzept
Ausbildungsvergütung nach Tarif
37-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage pro Jahr
Weihnachtsgeld
Tarifliche Sonderzahlung
Betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
Gruppenunfallversicherung und Betriebskrankenkasse
Weitere Angebote für Mitarbeitende
Welcome Week
vermögenswirksame Leistungen
Informationsveranstaltung vor Ausbildungsbeginn
Notebook
Zuschuss zum Job Ticket / Deutschlandticket Hast Du noch Fragen? Bei Rückfragen stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung. Melde Dich ganz einfach unter: Achtung! Bitte bewirb Dich über den Button in diesem Portal. Bewerbungsunterlagen, die uns per Post erreichen, werden nicht zurückgeschickt und können wie solche, die wir per E-Mail erhalten, leider nicht berücksichtigt werden! Uniper setzt sich als Arbeitgeber für Vielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Deshalb fördern wir die Bewerbung von entsprechend qualifizierten und geeigneten Personen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder Familienstand. Wir leben Inklusion und unterstützen flexibles Arbeiten.
Ausbildung Werkfeuerwehrmann (w/m/d) Großkrotzenburg 2026 Arbeitgeber: Uniper

Kontaktperson:
Uniper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkfeuerwehrmann (w/m/d) Großkrotzenburg 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Werkfeuerwehrmanns. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei Uniper, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden von Uniper. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Energiewende und deine Motivation, Teil des Uniper-Teams zu werden. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Unternehmens, um in Gesprächen darüber sprechen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit, handwerkliche Fähigkeiten und deine Motivation für den Beruf durchgehst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkfeuerwehrmann (w/m/d) Großkrotzenburg 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Uniper: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Uniper und der Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann vertraut machen. Besuche die offizielle Website von Uniper, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann interessierst und welche Eigenschaften Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniper vorbereitest
✨Informiere Dich über Uniper
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Uniper und deren Rolle in der Energiewende informieren. Zeige, dass Du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann handwerkliche Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Teamfähigkeit, Dein handwerkliches Geschick und Deine Einsatzbereitschaft zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide Dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.