Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Anlagenzustände herstellen und überwachen, Inspektions- und Wartungsarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Unser Pumpspeicherkraftwerk in Happurg sucht motivierte Talente für spannende Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Rufbereitschaft und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Sicherheit und Effizienz unserer Anlagen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallhandwerk und Erfahrung in der Maschinentechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig, PC-Kenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Pumpspeicherkraftwerk am Standort Happurg sucht Dich!
Deine Aufgaben:
- Herstellung sicherer Anlagenzustände für/bei Arbeitsdurchführung
- Verantwortung für Überwachung der Anlagenzustände (sicherer Betrieb, kein Verlust von Medien wie Öl etc.) und stichprobenartige Qualitätssicherung bei Maßnahmendurchführung im Verantwortungsbereich (insb. Dienstleister)
- Operative Umsetzung der HSSE Vorgaben im Zuständigkeitsbereich
- Mitarbeit bei Maßnahmendurchführung und Projekten sowie Mitarbeit bei Instandhaltungsmaßnahmen nach Erfordernis
- Durchführung und Überwachung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie laufende Betriebsaufgaben (z.B. Kontrollgänge, ggf. Handsteuerung)
- Partnerfirmenmanagement vor Ort, insbesondere Einweisung und Kontrollfunktion der Dienstleister
- Mitwirkung und Durchführung und Dokumentation von Kraftwerks- und Sicherheitsbegehungen
- Freischalt- und Verfügungserlaubniswesen (VE-/BE- und PG-Berechtigung) sowie Arbeitserlaubnisverfahren gemäß erteilter Berechtigungen (siehe auch BOHB-Ausführungsanweisung)
- Verantwortliche Durchführung der Rufbereitschaft und insb. Herstellung sicheren Anlagenzustand im Rufbereitsschaftseinsatz
- Rufbereitschaft, Störungsbeseitigung und Hochwassermanagement
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Metallhandwerk, vorzugsweise als Hydroniker, Hydromechaniker, Mechatroniker, Industriemechaniker
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Maschinentechnik
- PC-Kenntnisse (MS-Office-Programme)
- Bedien- und Schaltberechtigung ggf. innerhalb von 6 Monaten zu erwerben
- Einschlägige Kenntnisse der branchenrelevanten Regeln der Technik, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
- Führerschein Klasse B
Kraftwerker Maschinentechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Uniper

Kontaktperson:
Uniper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftwerker Maschinentechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Sicherheitsstandards in der Maschinentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften kennst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Instandhaltung von Maschinen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Hinblick auf die Bedien- und Schaltberechtigung. Dies signalisiert dein Engagement für die Sicherheit und Effizienz im Betrieb.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftwerker Maschinentechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Metallhandwerk sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Maschinentechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse in der Überwachung von Anlagenzuständen und der Durchführung von Wartungsarbeiten zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Hebe deine PC-Kenntnisse hervor: Da PC-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf angeben, welche Programme du beherrschst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Pumpspeicherkraftwerk begeistert. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniper vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Maschinentechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Anlagenzuständen und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über HSSE-Vorgaben
Informiere dich über die HSSE-Vorgaben (Health, Safety, Security, Environment), die für die Stelle relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz verstehst und bereit bist, diese Vorgaben aktiv umzusetzen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du mit Partnerfirmen und Dienstleistern zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im Umgang mit externen Partnern zeigen. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, effektiv im Team zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Pumpspeicherkraftwerks. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Zusammenarbeit fördert oder welche Werte es vertritt. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.