Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Digitalisierungsprojekten und erstelle Power BI Dashboards.
- Arbeitgeber: Unser Kraftwerk in Nürnberg ist ein innovativer Arbeitgeber im Energiesektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und entwickle spannende digitale Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energietechnik, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Kontaktfreudigkeit sind wichtig für diesen Job.
Unser Kraftwerk in Nürnberg sucht Dich!
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei Digitalisierungs-Aktivitäten im Kraftwerk Franken zusammen mit Fachabteilungen vom Kraftwerk und der Zentrale
- Erstellung und Pflege von Power BI Dashboards zur Darstellung von relevanten KPIs
- Entwicklung neuer Applikationen mit PowerApps
Dein Profil:
- Studium der Fachrichtungen Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie, Verfahrenstechnik, Kraftwerkstechnik, Informatik oder verwandter Fachrichtungen
- Interesse an Kraftwerkstechnik und / oder Digitalisierung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Werkstudent im Bereich Produktion (w/m/d) - Schwerpunkt Digitalisierung am Standort Nürnberg Arbeitgeber: Uniper

Kontaktperson:
Uniper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Produktion (w/m/d) - Schwerpunkt Digitalisierung am Standort Nürnberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Kraftwerkstechnik oder Digitalisierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung von Kraftwerken. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Power BI und PowerApps beziehen könnten. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du präsentieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit Digitalisierung oder Technik zu tun hatten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Produktion (w/m/d) - Schwerpunkt Digitalisierung am Standort Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Studienrichtung: Da der Job einen Bezug zu Fachrichtungen wie Energietechnik oder Informatik hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie dein Studium dich auf diese Position vorbereitet hat.
Zeige Interesse an Digitalisierung: Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die dein Interesse an Digitalisierung und Kraftwerkstechnik zeigen. Dies könnte beispielsweise die Nutzung von Power BI oder PowerApps umfassen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniper vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kraftwerkstechnik und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Dashboards oder der Entwicklung von Applikationen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Digitalisierungsprojekte im Kraftwerk zu erfahren.