Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen, selbstständige Konstruktion und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das technische Lösungen für die Industrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bezahltes Halbtax-Abo, Fitnessrabatte und ein moderner Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur technischen Exzellenz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Polymechaniker oder ähnliches, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Perspektiven zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Instandhaltung, Inspektion und Reparatur aller am Standort benötigten technischen Einrichtungen der Produktionsanlagen
- Selbstständiges Anfertigen von Betriebseinrichtungen und Konstruktionen
- Auftragsabwicklung und Dokumentation über das Instandhaltungstool
- Behebung von Störungen in Absprache mit den verantwortlichen Abteilungen
- Schwachstellenanalyse und Ausarbeitung von technischen Lösungen
Anforderungen:
- Ausbildung zum Polymechaniker, Produktionsmechaniker, Maschinenmechaniker, Anlagen- und Apparatebauer, Landmaschinenmechaniker oder ähnliches
- Gutes technisches Verständnis und ein Flair für Mechanik
- Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik sind von Vorteil
- Du bist belastbar, effizient und arbeitest gerne im Team
- Erfahrung in vergleichbarer Funktion ist von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Computern und MS Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Es erwarten Sie:
- Perspektiven zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Bezahltes Halbtax-Abo und Reka-Checks
- Flottenrabatte bei AMAG, Vergünstigung auf Fitnessangebote
- Moderner Arbeitsplatz
Bei Fragen stehe ich sehr gerne und unverbindlich zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.
Betriebsmechaniker M/w Arbeitgeber: UNIpersonal AG
Kontaktperson:
UNIpersonal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmechaniker M/w
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit den Verantwortlichen zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur von technischen Einrichtungen belegen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hydraulik und Pneumatik, da diese Kenntnisse von Vorteil sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Schwachstellenanalyse und zur Ausarbeitung technischer Lösungen zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechaniker M/w
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Mechanik, insbesondere in Bezug auf Hydraulik und Pneumatik. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebsmechaniker hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UNIpersonal AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Hydraulik, Pneumatik und anderen mechanischen Konzepten zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit als Betriebsmechaniker. Beispiele für erfolgreich durchgeführte Instandhaltungsarbeiten oder Problemlösungen können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Störungen zu beheben oder technische Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.