Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Daten und entwickelst Dashboards in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein junges, wachsendes Unternehmen, das Business Intelligence revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Fitnessmitgliedschaft und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle dich zum Fach-Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder Informatik; Interesse an BI-Lösungen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine steile Lernkurve und individuelle Förderung deiner Entwicklung.
Wir machen Business Intelligence und keine Excel-Tapeten. Damit unsere Kunden wissen, was Sache ist:
- Bessere Entscheidungen durch Datenanalyse und -visualisierung
- Steigerung der Effizienz und Produktivität durch Echtzeit-Datenanalyse
- Verbesserung von Geschäftsprozessen und -leistungen durch Identifizierung von Trends und Mustern
Wenn dich diese Themen interessieren, bist du bei uns richtig: Wir sind ein junges und erfolgreich wachsendes Team, das dir als Werkstudent:in parallel zu Praxiserfahrung und guter Vergütung die Entwicklung zum Young Professional und Fach-Expert:in ermöglicht.
Aufgaben
- Du arbeitest mit deinen Kolleg:innen in interdisziplinären Teams und kannst dein Wissen in Datenmodellierung, Analysen oder Dashboards ausbauen.
Unser Versprechen: Fordere uns und wir fördern dich.
Qualifikation
- Studium der BWL / Wirtschaftsinformatik, Informatik oder ähnlich
- Power BI und Power Apps oder Power Platform sollten dir ein Begriff sein
- Interesse am Design und der Implementierung von Business-Intelligence-Lösungen
- Kenntnisse in Snowflake und SAP BW sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Den Drang, etwas Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln
Benefits
- Mitgestaltung eines jungen Erfolgsunternehmens - denn wir wachsen und haben noch viel vor
- Steile Lernkurve direkt im Projekt, durch Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten
- Erste Erfahrungen im Berater:innen-Alltag
- Regelmäßige Feedbackgespräche, um deine Entwicklung individuell zu fördern
- Einsatz neuester Technologien und agiler Projektvorgehensweisen
- Flexibilität in Arbeitszeit und -ort: Ob im Office oder zu Hause - du arbeitest da, wo du dich am wohlsten fühlst
- Gesundheit fördern: Entscheide selbst, ob du im Stehen oder Sitzen arbeiten möchtest
- Fitness dank kostenloser Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Erlebnisse mit Kollegen: Events und Knowledgesessions gehören bei uns einfach dazu
- Kleine Denkpausen im Arbeitsalltag: Ob Kaffee, Switch oder Kicker
Interessiert? Dann schicke uns deinen Lebenslauf. Wie geht es dann weiter? Wir freuen uns auf deine Bewerbung und melden uns innerhalb von 7 Tagen bei dir! Danach laden wir dich – ganz entspannt – auf einen Kaffee und ein Kennenlernen bei uns ein.
Werkstudent Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: uniqbit AG
Kontaktperson:
uniqbit AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Business Intelligence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Business Intelligence haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die uns bei StudySmarter beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit unseren Tools wie Power BI und der Power Platform vertraut machst. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte vorweisen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Kennenlernens. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen wir arbeiten. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du wirklich motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Business Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Business Intelligence verstehst und wie du zur Verbesserung der Entscheidungsfindung beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Datenmodellierung, Power BI und anderen relevanten Tools hervor. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in interdisziplinären Teams einsetzen kannst, um Geschäftsprozesse zu optimieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Business Intelligence und deine Lernbereitschaft darlegst. Beschreibe, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Erfahrungen und Projekte hinzu, die deine Eignung für die Position als Werkstudent im Bereich Business Intelligence unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei uniqbit AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich Business Intelligence vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Datenanalyse, Datenmodellierung oder der Nutzung von Power BI zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Lernbereitschaft
Betone deinen Wunsch, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich in neue Technologien und Methoden einzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Teamdynamik.