Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Datenmigrationen und entwickle eine Datenqualitäts-Strategie.
- Arbeitgeber: Internationales Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 60.000 EUR Gehalt, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Stammdatenmanagement, analytisches Denken und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Willkommensprämie von 1500 Euro für neue Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren international handelnden Kunden mit Hauptsitz in Hamburg suchen wir einen Master Data Manager (m/w/d). In dieser Tätigkeit bist du für das Stammdatenmanagement und die Begleitung sowie Strukturierung von Datenmigrationen zuständig. Zudem fungierst du als Teilprojektleitung für die Datenmigration aus dem alten ERP-System und baust das gruppenweite zentralisierte Master-Data-Management auf.
Darauf kannst du dich bei unserem Kunden als Master Data Manager (m/w/d) freuen:
- Attraktives Gehalt: Bis zu 60.000 EUR Jahresbruttogehalt
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 40-Stunden-Woche und bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexibilität: Option auf mobiles Arbeiten an 2 Tagen pro Woche
- Modernes Arbeitsumfeld: Höhenverstellbare Schreibtische, Mitarbeiterlounge mit Dachterrasse, Grill und fantastischem Ausblick
- Unterstützung und Entwicklung: Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, Onboarding-Tag, regelmäßiges Feedback, individuelle Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Weitere Benefits: Bezuschussung des HVV Profi Tickets oder des Tickets Restaurant Systems, Fahrradleasing, regelmäßige Teamevents, Weihnachtsfeiern, Fitnessstudio-Mitgliedschaft, Mittagspausen-Yoga und Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen
Deine Aufgaben als Master Data Manager (m/w/d):
- Übernahme der Teilprojektleitung für die Datenmigration
- Aufbau und Rollout einer Datenqualitäts-Strategie sowie Entwicklung entsprechender Maßnahmen
- Dokumentation der Datenarchitektur
- Sensibilisierung und Schulung der Anwendenden bezüglich Datenqualität
- Enge Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten und Stakeholdern
- Aktive Mitwirkung bei der Konzeption und dem Aufbau eines Teams von Koordinatoren für das Stammdatenmanagement
Dein Profil als Master Data Manager (m/w/d):
- Erfahrung im Stammdatenmanagement und in der Datenmigration
- Fundiertes Verständnis des Werte- und Prozessflusses innerhalb von ERP-Systemen
- Ausgeprägte analytische Denkweise und Abstraktionsvermögen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hands-on-Mentalität
Neugierig geworden? Dann bewirb dich noch heute auf die Position Master Data Manager (m/w/d).
Master Data Manager (m/w/d) + Willkommensprämie i. H. v. 1500 Euro Arbeitgeber: Unique Personalservice GmbH
Kontaktperson:
Unique Personalservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master Data Manager (m/w/d) + Willkommensprämie i. H. v. 1500 Euro
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die speziell auf das Stammdatenmanagement und die Datenmigration abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Master Data Management. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse oder Lösung für ein fiktives Problem im Stammdatenmanagement zu präsentieren. Übe dies im Voraus, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master Data Manager (m/w/d) + Willkommensprämie i. H. v. 1500 Euro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Master Data Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Stammdatenmanagement und in der Datenmigration sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Hands-on-Mentalität und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unique Personalservice GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Master Data Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Master Data Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Stammdatenmanagement und Datenmigration erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position ein fundiertes Verständnis von ERP-Systemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit bei der Datenmigration hattest und wie du diese gelöst hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte analytische Denkweise. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Datenprobleme zu erläutern und wie du Datenqualitätsstrategien entwickelt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten und Stakeholdern gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv vermittelt hast, um Projekte voranzutreiben.