Zoll
Jetzt bewerben

Zoll

Roßwein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Projekte und berate zu Zoll- und Exportkontrollthemen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Logistik und Außenhandel spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt und Firmenfeiern.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Außenhandels mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Logistik oder Außenhandel, gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit 38 Stunden pro Woche in Vollzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Kundenunternehmen sind wir auf der Suche nach einem/einer Zoll- und Exportkontrollbeauftragten (m/w/d) per Direktvermittlung in unbefristeter Festanstellung. Exportkontrollrechtliches Bewerten potenzieller Projekte und Ableitung von Genehmigungspflichten Fachliche Beratung von Unterstützung zu zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Themen Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in Logistik, Außenhandel oder einem vergleichbaren Bereich Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Tarifliche Vergütung zuzüglich Urlaubsgeld, 13. 38 Stunden / Woche in Vollzeit ~ Firmenfeiern ~

Zoll Arbeitgeber: Unique Professionals

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Zoll- und Exportkontrollbeauftragte, die in einem dynamischen Team arbeiten möchten. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert, und bieten attraktive tarifliche Vergütung sowie zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld. Zudem haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und an regelmäßigen Firmenfeiern teilzunehmen, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
U

Kontaktperson:

Unique Professionals HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zoll

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Zoll- und Exportkontrollvorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Bestimmungen kennst und verstehst, wie sie auf potenzielle Projekte angewendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistik- und Außenhandelsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur fachlichen Beratung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Themen bearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Englischkenntnisse aktiv im Gespräch. Bereite dich darauf vor, Fachbegriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du international arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zoll

Kenntnisse im Zollrecht
Verständnis für Exportkontrollrecht
Fachliche Beratungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Logistik
Kenntnisse im Außenhandel
Projektbewertungskompetenz
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Rechtskenntnisse im Außenwirtschaftsrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung oder dein Studium in Logistik, Außenhandel oder einem vergleichbaren Bereich. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Exportkontrollrecht und in der Zollabwicklung relevant für die Position sind.

Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf hinweisen. Erwähne spezifische Erfahrungen, bei denen du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Zoll- und Exportkontrollbeauftragter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Thema Zoll und Außenwirtschaft ein und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unique Professionals vorbereitest

Verstehe die Zoll- und Exportkontrollvorschriften

Informiere dich gründlich über die aktuellen Zoll- und Exportkontrollvorschriften. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Bestimmungen kennst und in der Lage bist, diese auf potenzielle Projekte anzuwenden.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zoll- und Exportkontrolle demonstrieren. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich Genehmigungen eingeholt oder rechtliche Herausforderungen gemeistert hast.

Englischkenntnisse betonen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in einem internationalen Kontext zu erläutern. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem globalen Umfeld zu arbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Kundenunternehmens, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens, den Teamdynamiken und wie sie ihre Mitarbeiter unterstützen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>