Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Weiterentwicklung des kommunalen Wärmenetzes und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Stadtwerk in der Metropolregion Stuttgart mit Fokus auf nachhaltige Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, TOP-Vergütung, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte mit viel Eigenverantwortung in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Versorgungs- oder Energietechnik, erste Berufserfahrung und Führungsfähigkeiten von Vorteil.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse erforderlich, Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Auftraggeber ist ein kommunales Stadtwerk einer prosperierenden großen Kreisstadt in der Metropolregion Stuttgart. Rund 40 motivierte Mitarbeitende sorgen für eine stabile und störungsfreie Versorgung der Kommune mit Wasser, Wärme und Glasfaser. Weitere Geschäftsfelder sind die Bereiche Parkierung, Stromerzeugung, Ladeinfrastruktur, Energievertrieb und zukünftig auch der Bäderbetrieb. Als dynamischer und kundenfokussierter Infrastrukturdienstleister wächst das Unternehmen kontinuierlich und plant für die kommenden Jahre weitere zukunftsorientierte Großprojekte.
Aufgaben
- Sie führen ein Team, das die Weiterentwicklung und den Ausbau des kommunalen Wärmenetzes vorantreibt, und sorgen maßgeblich für einen reibungslosen und planmäßigen Prozessablauf.
- Fachliche und disziplinarische Personalführung
- Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Energiezentralen
- Mitarbeit bei der strategischen Entwicklung bestehender und neuer Nahwärmenetze
- Ansprechpartner aller interner und externer Projektpartner (Planer, ausführende Unternehmen, Betriebsstelle) sowie der Kunden
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Versorgungs- oder Energietechnik oder entsprechende Aus- bzw. Weiterbildung
- Erste einschlägige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, bevorzugt in der Nah-/Fernwärmeversorgung
- Erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung von Vorteil
- Anwendungssichere Kenntnisse in MS Office
- Kundenorientierung, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
- Führerschein Klasse B
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
Wir bieten
- Einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Spannende Projekte mit hohem Maß an Eigenverantwortung
- TOP-Vergütung mit attraktiven Benefits
- Betriebliche Altersversorgung
- 30 Arbeitstage Urlaubsanspruch
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem dynamischen, motivierten Team
Kontakt
Wir sind eine bundesweit und international tätige Personalberatung, die Unternehmen bei der Suche nach festangestellten Fach- und Führungskräften unterstützt. Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen Herr Michael Grimmeisen unter 07151 96683-61 gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittstermins online im pdf-Format an bewerbung@mgpersonal.de. Diskretion und Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich. Unter www.mgpersonal.de finden Sie nähere Informationen über uns!
Teamleiter (m/w/d) kommunale Wärmeversorgung Arbeitgeber: United Headhunters
Kontaktperson:
United Headhunters HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) kommunale Wärmeversorgung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Energiewirtschaft, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der kommunalen Wärmeversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite einige Ideen vor, wie du die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern verbessern könntest. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, als Teamleiter erfolgreich zu agieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) kommunale Wärmeversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das kommunale Stadtwerk und seine Projekte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Teamleiter in der kommunalen Wärmeversorgung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Energiewirtschaft und Mitarbeiterführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Wärmenetzes beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, insbesondere wenn du auf das C1-Niveau hinweist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei United Headhunters vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über Nahwärmenetze
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der kommunalen Wärmeversorgung. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da du als Ansprechpartner für interne und externe Projektpartner fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen.
✨Fragen zur strategischen Entwicklung stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens und der geplanten Projekte vor. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.