Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Umsetzung des Abkommens über die Erhaltung afrikanisch-eurasischer Zugvögel.
- Arbeitgeber: UNEP ist die UN-Behörde für globale Umweltfragen und nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte den Schutz von Zugvögeln und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulabschluss und Erfahrung im Umweltmanagement oder in der internationalen Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Standort ist Bonn, Deutschland, mit einer Deadline für Bewerbungen bis zum 26. April 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Konvention über die Erhaltung der wandernden Arten wildlebender Tiere (CMS) ist ein globaler zwischenstaatlicher Vertrag, der auf den Schutz und die nachhaltige Nutzung von wandernden Arten und ihren Lebensräumen abzielt. Zahlreiche zusätzliche zwischenstaatliche Instrumente zum Schutz wandernder Arten wurden unter dem breiten Dach der CMS verabschiedet, die vom CMS-Sekretariat unterstützt werden. Das CMS-Sekretariat bietet auch das Sekretariat für das Abkommen über die Erhaltung kleiner Wale der Ostsee, des Nordost-Atlantiks, der Irischen See und der Nordsee (ASCOBANS). Darüber hinaus haben zwei regionale Abkommen über wandernde Arten, die unter CMS verabschiedet wurden, eigene Sekretariate, die mit dem CMS-Sekretariat in Bonn ko-lokalisiert sind: das Abkommen über die Erhaltung afrikanisch-eurasischer wandernder Wasservögel (AEWA) und das Abkommen über die Erhaltung europäischer Populationen von Fledermäusen (EUROBATS). Diese Stelle befindet sich im AEWA-Sekretariat am Dienstsitz Bonn in Deutschland.
Das Abkommen über die Erhaltung afrikanisch-eurasischer wandernder Wasservögel (AEWA) ist das größte seiner Art, das bisher unter CMS entwickelt wurde. Es wurde am 16. Juni 1995 in Den Haag, Niederlande, abgeschlossen und trat am 1. November 1999 in Kraft, nachdem die erforderliche Anzahl von mindestens vierzehn Vertragsstaaten, bestehend aus sieben aus Afrika und sieben aus Eurasien, ratifiziert hatte. Seitdem ist das Abkommen ein unabhängiger internationaler Vertrag, der darauf abzielt, einen günstigen Erhaltungszustand der Population wandernder Wasservögel zu erreichen.
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ist die benannte Institution des Systems der Vereinten Nationen zur Behandlung von Umweltfragen auf globaler und regionaler Ebene. Sein Mandat besteht darin, die Entwicklung eines Konsenses über Umweltpolitik zu koordinieren, indem die globale Umwelt überwacht und aufkommende Probleme der Aufmerksamkeit der Regierungen und der internationalen Gemeinschaft zur Handlung zugeführt werden. In diesem Zusammenhang übernimmt das UNEP die administrativen Funktionen für die CMS-, AEWA-, ASCOBANS- und EUROBATS-Sekretariate.
Der Stelleninhaber ist verantwortlich für die Ausführung der Funktionen des Abkommens über die Erhaltung afrikanisch-eurasischer wandernder Wasservögel (AEWA), gewährleistet dessen effizienten Betrieb und berichtet an die Tagung der Vertragsparteien des Abkommens. Der Stelleninhaber berichtet an den Exekutivsekretär der CMS und ist verantwortlich für die folgenden Aufgaben:
EXECUTIVE OFFICER Arbeitgeber: United Nations

Kontaktperson:
United Nations HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EXECUTIVE OFFICER
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Umweltschutz und Verwaltung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf den Schutz von Wanderarten konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Organisation
Lies alles über die CMS und ihre verschiedenen Abkommen, insbesondere AEWA. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Mission und Herausforderungen hast.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu aktuellen Themen im Bereich des Artenschutzes und der Umweltpolitik. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Zeige deine Leidenschaft
Stelle sicher, dass du deine Begeisterung für den Naturschutz und die Arbeit mit internationalen Organisationen während des gesamten Bewerbungsprozesses deutlich machst. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EXECUTIVE OFFICER
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über das United Nations Environment Programme (UNEP) und die spezifischen Aufgaben des AEWA. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Position klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Executive Officer wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Management und in der Verwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse über den Schutz von Wanderarten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und keine Fehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei United Nations vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Ziele und die Mission des Übereinkommens über die Erhaltung der afrikanisch-eurasischen wandernden Wasservögel (AEWA). Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Erhaltung von Wanderarten verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele sollten deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Umweltthemen
Da die Position im Bereich Umweltschutz angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Umweltfragen und nachhaltige Entwicklung zeigst. Diskutiere aktuelle Themen oder Herausforderungen im Bereich der Biodiversität und erkläre, wie du dazu beitragen möchtest, diese anzugehen.
✨Stelle durchdachte Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten der AEWA oder wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Sekretariaten funktioniert.