Senior DevOps Engineer * - Smart City Open Source
Senior DevOps Engineer * - Smart City Open Source

Senior DevOps Engineer * - Smart City Open Source

Paderborn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Design and implement innovative software architectures with cutting-edge technologies.
  • Arbeitgeber: Join HYPERTEGRITY, a startup focused on smart city solutions and open source development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 100% remote work, 28 vacation days, and personal coaching for your career start.
  • Warum dieser Job: Be part of a mission to make cities smarter and more sustainable while working with the latest tech.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3+ years as a DevOps Engineer, fluent in German (C1), and experience with cloud microservices.
  • Andere Informationen: Open to all backgrounds; we value diversity and inclusion in our team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Teilzeit oder Vollzeit (30 – 40 Stunden) | Startdatum: zumnächstmöglichen Zeitpunkt | Remote

Städte smarter, nachhaltiger + sicherer zu machen, ist Teil deiner Mission? Unsere auch!
Bewirb dich als Senior DevOps Engineer * um Teil unseres Start-ups zu werden und die Mission in die Tat umzusetzen!

Das erwartet dich

  • Konzipiere gemeinsam mit unseren erfahrenen Systemarchitekten innovative Softwarearchitekturen und implementiere sie mit den aktuellsten Technologien.
  • Arbeite mit DevOps Tools (z.B. Kubernetes) im gesamten Lebenszyklus der entstehenden Lösungen – vom Prototypen bis zum Produktiveinsatz.
  • Arbeite mit agilen Methoden in unserer Produktentwicklung und Kundenprojekten.
  • Nachhaltige Unterstützung der Städte und Gemeinden in Feldern wie Smart Cities, Mobilität, Energie und eHealth.
  • Zeige deine Fähigkeiten in Repositories der Open Source Community.

Das bringst du mit

Must-Haves

  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung als DevOps Engineer in einem ähnlichen Bereich.
  • Deutsch beherrscht Du mind. auf C1 Niveau und kannst es erfolgreich im Berufsalltag verwenden.
  • Du hast bereits DevOps Tools benutzt, Microservices in der Cloud bearbeitet und kennst dich mit agilen Entwicklungsprozessen.
  • Deine analytischen Fähigkeiten machen es dir einfach, dich schnell in neue Projekte einzubringen und Du findest kreativ technische Lösungen bei Herausforderungen.
  • Erfahrungen im Umgang mit Software as a Service, Containern, Kubernetes oder automatisiertem Deployment.
  • Du hast ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder eine IT-bezogene Ausbildung abgeschlossen.

Idealerweise

  • hast du schon Erfahrungen mit Open Source durch eigene Projekte gesammelt.
  • entwickelst du in verschiedenen Skripten oder Sprachen wie z. B. Java, JavaScript, Python, Go, C# oder auch Shell Scripts und bist motiviert, dich schnell in neue Programmiersprachen einzuarbeiten.

Wir bieten dir

  • hoch aktuelle, spannende Herausforderungen in einer Arbeitsumgebung mit neuesten Technologien, flachen Organisationsstrukturen und kurzen Entscheidungswegen.
  • die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen und am Erfolg des Unternehmens direkt zu partizipieren.
  • eine Start-Up Umgebung, wo wir alle eng zusammenarbeiten.
  • soziale Nachhaltigkeit durch unseren Fokus auf Open Source Entwicklungen.
  • öffentliche Auftraggeber mit Smart City Projekten, die unseren Alltag nachhaltig verändern werden.

Benefits, über die du dich bald freuen kannst

  • Bei uns bist du nicht an einen Standort gebunden und kannst innerhalb von Deutschland überall arbeiten (100% Home Office ).
    • Gleichzeitig hast Du die Möglichkeit Hybrid zu arbeiten, wenn dir das wichtig ist. (Wir können dir, über die UNITY Innovation Alliance, Standorte in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt am Main, Stuttgart, Nürnberg oder Paderborn/Lippstadt anbieten.)
  • 28 Urlaubstage für deine Erholung.
  • Vor Ort Events , um unseren Team-Spirit zu stärken.
  • Wir bieten dir persönliches Coaching & Mentoring für deinen perfekten Start in die Arbeitswelt.
  • Ein umfassendes Lernmanagement System , mit dem Du dich persönlich und fachlich weiterentwickeln kannst.
  • Mitarbeiter Rabatte über unseren Corporate Benefits Partner.
  • Und selbstverständlich wirst du mit einem eigenen Laptop ausgestattet.

* Bei uns ist jede:r unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Handicap, Religion und Alter willkommen.

Wer wir sind + dein persönlicher Kontakt

HYPERTEGRITY entwickelt innovative, hoch zuverlässige und sichere Lösungen für Smart Cities und urbane Daten – von IoT-Sensornetzen bis zu automatisierten Plattform-Infrastrukturen in der Cloud. Unsere Produkte basieren auf über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb verteilter Systeme.

Wir arbeiten umfassend nach dem Open Source Grundsatz und veröffentlichen gemeinsam mit unseren Kunden unsere Softwareentwicklungen.
Wir sind Teil der UNITY Innovation Alliance (UIA), die Unternehmen mit umfassender Expertise bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Produkten und Services begleitet.

Wenn du Lust hast, in unserem Team zu arbeiten und HYPERTEGRITY mit uns weiterzuentwickeln, dann bewirb dich jetzt!

Bei Rückfragen freut sich Markus auf deine Kontaktaufnahme. #J-18808-Ljbffr

Senior DevOps Engineer * - Smart City Open Source Arbeitgeber: UNITY Schweiz

HYPERTEGRITY ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Start-up-Umfeld zu arbeiten, das sich auf innovative Lösungen für Smart Cities konzentriert. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, 100% Home Office und der Option auf hybrides Arbeiten in verschiedenen deutschen Städten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir deine persönliche und fachliche Entwicklung durch Coaching, ein umfassendes Lernmanagement-System und spannende Herausforderungen mit den neuesten Technologien.
U

Kontaktperson:

UNITY Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior DevOps Engineer * - Smart City Open Source

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Open Source Projekten! Zeige deine Fähigkeiten und baue gleichzeitig dein Portfolio auf. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in DevOps-Interviews häufig vorkommen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior DevOps Engineer * - Smart City Open Source

DevOps Tools (z.B. Kubernetes)
Microservices in der Cloud
Agile Entwicklungsprozesse
Analytische Fähigkeiten
Kreative Problemlösungsfähigkeiten
Software as a Service (SaaS)
Container-Technologien
Automatisiertes Deployment
Programmierkenntnisse in Java, JavaScript, Python, Go, C# oder Shell Scripts
Erfahrung mit Open Source Projekten
Teamarbeit und Kommunikation
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über HYPERTEGRITY und deren Fokus auf Smart Cities und Open Source. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als DevOps Engineer und spezifische Projekte, bei denen du mit DevOps-Tools wie Kubernetes gearbeitet hast. Nenne konkrete Beispiele für deine Arbeit mit Microservices und agilen Methoden.

Sprache und Kommunikation: Da Deutsch auf C1-Niveau gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell in deutscher Sprache verfasst ist. Verwende Fachbegriffe aus der Branche, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Motivation und Zukunftsvision: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an der Position interessiert bist und wie du dir deine Rolle im Unternehmen vorstellst. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und nachhaltige Lösungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UNITY Schweiz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte, dass du in der Interviewrunde technische Fragen zu DevOps-Tools wie Kubernetes und Cloud-Microservices beantworten musst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für Open Source

Da das Unternehmen stark auf Open Source setzt, solltest du bereit sein, über deine eigenen Projekte oder Beiträge zur Open Source Community zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem kollaborativen Umfeld zu arbeiten.

Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Problemlösungsansätze verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.

Sprich über agile Methoden

Da das Unternehmen agile Methoden in der Produktentwicklung verwendet, sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Prozessen zu sprechen. Erkläre, wie du in früheren Projekten agile Praktiken angewendet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Senior DevOps Engineer * - Smart City Open Source
UNITY Schweiz
U
  • Senior DevOps Engineer * - Smart City Open Source

    Paderborn
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • U

    UNITY Schweiz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>